Bitkom zum Amtsantritt der neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

September 3, 2024

Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat heute Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider ihre Ernennungsurkunde als neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) übergeben. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst:

„Ich gratuliere Louisa Specht-Riemenschneider zu ihrem neuen Amt als Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Es ist eines der wichtigsten Ämter in Deutschland und Bitkom begrüßt sehr, dass mit Louisa Specht-Riemenschneider eine ausgewiesene Datenschutzexpertin an die Spitze rückt. Die BfDI hat große Ermessensspielräume und sie ist eine gewichtige Stimme in der öffentlichen Diskussion um den Datenschutz. Ihre Behörde trifft richtungsweisende Entscheidungen. Wie sie ihr Amt interpretiert und ihre Spielräume nutzt, bestimmt maßgeblich Deutschlands digitale Zukunft. Dabei muss es weiterhin darum gehen, die Risiken der Datennutzung zu minimieren und gleichzeitig ihren Nutzen zu maximieren. Zugleich gilt es verstärkt, den Unternehmen Orientierung und konkrete Unterstützung zu geben, wie sie Daten rechtskonform nutzen und datengetriebene Innovationen entwickeln können. An dieser Stelle brauchen wir eine Neujustierung des Datenschutzes, gerade auch mit Blick auf die enormen Potenziale Künstlicher Intelligenz.”

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This