Landesgruppe Niedersachsen: Andreas Segler erneut zum Vorsitzenden gewählt

Mai 18, 2025

Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe Niedersachsen haben Andreas Segler erneut einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Selbiges gilt für die Stellvertreter Axel Mauersberger und Jochen Schurer. Neu in den Landesgruppenvorstand wurde Kanut Seddig gewählt. „Ich bedanke mich für das unverändert in meine Person gesetzte Vertrauen der Mitgliedsvertreter, die Geschicke der Landesgruppe auch weiterhin verantworten zu dürfen und freue mich auf die Fortsetzung einer gemeinsamen sowie erfolgreichen Tätigkeit in den kommenden Jahren“, bedankt sich Segler im Anschluss an die Mitgliederversammlung.

Segler, Mauersberger und Schurer sind bereits seit 2007 gemeinsam im Landesgruppenvorstand Niedersachsen tätig. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Jörg Echternach trat in diesem Jahr nicht wieder zur Wahl an.

Im Rahmen der Versammlung wurde, neben dem Vorsitzenden und den drei Stellvertretern, auch die Tarifkommission für Tarifverhandlungen im Sicherheitsgewerbe in Niedersachsen gewählt. Der Kommission der Arbeitgeber gehören zukünftig an (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Julia Al-Fawal, Geschäftsführerin, ToSa Security & Service GmbH & Co. KG
  • Daniel von Grumbkow, Geschäftsführender Direktor, KÖTTER SE & Co. KG Security
  • Holger Köster, Geschäftsführer, HERSA-Security GmbH & Co. KG
  • Axel Mauersberger, Geschäftsführer, WSO Sicherheitsdienst GmbH
  • Nicole Oppermann, Geschäftsführerin, Piepenbrock Sicherheit GmbH + Co. KG
  • Jochen Schurer, Geschäftsführer, Braunschweiger Wach- und Schließges. Richard Haars GmbH
  • Kanut Seddig, Geschäftsführer, Securitas GmbH Sicherheitsdienste
  • Andreas Segler, Geschäftsführer, Niedersächsische Wach- und Schliessges. Eggeling & Schorling KG (Vorsitzender)
  • Christian Setter, Bereichsleiter, Dussmann Service Deutschland GmbH

Related Articles

14-Tage Rückblick: Europas Sicherheitslandschaft im Wandel

Hightech-Drohnen, Chemie-Scanner & Schlag gegen Drogenkartell Vom Schutz der Grenzen mit Drohnen, über chemische Bedrohungsanalyse bis hin zur Zerschlagung eines Drogenkartells – Europas Sicherheitsbehörden und Technologiepartner verstärken 2025 ihre Maßnahmen...

Elektromotoren bald ohne Kupfer produzierbar

Elektromotoren bald ohne Kupfer produzierbar

Korea Institute of Science and Technology ersetzt klassische Wicklung durch metallfreie Drähte Dae-Yoon Kim und sein Team vom Composite Materials Research Institute des Korea Institute of Science and Technology (https://www.kist.re.kr/eng/index.do) (KIST) haben einen...

Share This