EIPOS – Exzellente Weiterbildung im vorbeugenden Brandschutz

Mai 28, 2025

Der vorbeugende Brandschutz zählt zu den herausforderndsten Disziplinen im Bauwesen. Komplexe gesetzliche Rahmenbedingungen, fortlaufend fortschreitende technische Entwicklungen sowie die wachsende Verantwortung für die Sicherheit von Menschen und Sachwerten machen ihn zu einem zentralen Tätigkeitsfeld für Architekten, Ingenieure, Techniker und Meister. Die EIPOS GmbH – das Europäische Institut für postgraduale Bildung mit Sitz in Dresden – hat sich als eines der führenden Kompetenzzentren für die berufliche Weiterbildung im Brandschutz etabliert. Das strukturierte, praxisnahe und zukunftsorientierte Qualifizierungsangebot ermöglicht eine fundierte Aus- und Fortbildung in allen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes.

Die Weiterbildung bei EIPOS ist zielgruppenorientiert und richtet sich an Fachkräfte aus der Planung, Bauleitung, Ausführung, Überwachung und Gutachtenerstellung. Unabhängig vom Erfahrungsstand – ob Berufseinsteiger oder langjähriger Brandschutzexperte – bietet das modulare Lehrgangssystem individuelle Entwicklungspfade. Der Wissenstransfer erstreckt sich dabei über alle relevanten Aspekte des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes. Zu den zentralen Zielgruppen zählen Architekten und Bauingenieure, Fachplaner und Konzeptersteller, Techniker, Meister und Bauleiter, Sachverständige und Prüfsachverständige sowie Brandschutzbeauftragte und Vertreter von Behörden.

Das Weiterbildungsportfolio von EIPOS umfasst zertifizierte Fachfortbildungen, praxisorientierte Seminare, vertiefende Workshops sowie einen akkreditierten, berufsbegleitenden Masterstudiengang. Im Zentrum stehen aktuelle Anforderungen der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), der fachgerechte Umgang mit Anwendungs- und Verwendbarkeitsnachweisen sowie die Anwendung ingenieurmäßiger Nachweismethoden im Brandschutz. Zu den angebotenen Qualifikationen zählen unter anderem der Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (in Präsenz oder Online), der Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz (Präsenz), der Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (Präsenz oder Online), der Sachverständige für gebäudetechnischen Brandschutz (Präsenz), die Fachbauleitung Brandschutz (Präsenz), der Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Präsenz) sowie der Master of Engineering im vorbeugenden Brandschutz, ein berufsbegleitender Aufbaustudiengang mit neun Präsenzwochen und 90 ECTS-Punkten. Alle Qualifikationen bereiten gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben in der Praxis vor – sei es in der Konzeption und Erstellung von Brandschutzkonzepten, der Bewertung von Bauarten und technischen Anlagen, in der Bestandsanalyse, der Projektleitung, Bauüberwachung oder im Dialog mit Behörden.

Ergänzend zu den umfassenden Fachfortbildungen bietet EIPOS ein breit gefächertes Seminarangebot, das auf aktuelle Herausforderungen und Regelwerksänderungen reagiert. Themenschwerpunkte sind dabei unter anderem Anwendungs- und Verwendbarkeitsnachweise, Brandschutz im Bestand, Holzbau und nachhaltiges Bauen, Sonderbauten, Gebäudetechnik und Anlagensicherheit, ingenieurmäßige Rechen- und Nachweisverfahren sowie die Integration von Brandschutz in arbeitsschutzrechtliche Anforderungen. Diese Veranstaltungen sind kompakt konzipiert, stark anwendungsbezogen und unmittelbar auf konkrete Projekte übertragbar.

Ein weiteres zentrales Element des Qualifizierungsangebots ist die Möglichkeit zur Personenzertifizierung im Brandschutz über die EIPOSCERT, die Zertifizierungsstelle der EIPOS GmbH. Die Zertifizierungen erfolgen nach den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17024 und dokumentieren die Kompetenz der Absolventinnen und Absolventen auf einem europaweit anerkannten Qualifikationsniveau – ein entscheidender Schritt in Richtung unabhängiger Gutachtertätigkeit oder für eine behördliche Anerkennung.

Die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung, technischer Aktualität und praxisnaher Didaktik macht EIPOS zu einem anerkannten Wegbereiter für eine fundierte und nachhaltige Qualifizierung im Brandschutz. Der modulare Aufbau der Lehrgänge, moderne Online-Formate sowie die konsequente Orientierung an aktuellen Normen, Richtlinien und Landesbauordnungen gewährleisten die Relevanz für die berufliche Praxis. Fachkräfte im Brandschutz finden bei EIPOS ein verlässliches Fundament für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung – mit einem Weiterbildungssystem, das lebenslanges Lernen ermöglicht.

Weitere Informationen sind erhältlich unter www.eipos.de oder per E-Mail an info@eipos.de.

Related Articles

Elektromotoren bald ohne Kupfer produzierbar

Elektromotoren bald ohne Kupfer produzierbar

Korea Institute of Science and Technology ersetzt klassische Wicklung durch metallfreie Drähte Dae-Yoon Kim und sein Team vom Composite Materials Research Institute des Korea Institute of Science and Technology (https://www.kist.re.kr/eng/index.do) (KIST) haben einen...

Hessen: Erneute Großkontrolle im Frankfurter Bahnhofsviertel 

Innenminister Roman Poseck: „Unsere Polizei hält den Kontrolldruck weiter hoch, um Straftätern keinen Freiraum zu lassen.“ Gestern fand die bereits neunte Großkontrolle in diesem Jahr im Frankfurter Bahnhofsviertel statt. Bei den Kontrollmaßnahmen wurden insgesamt 102...

Share This