Gunnebo Safe Storage übernimmt WITTKOPP und stärkt Marktführung

Dezember 11, 2024

Gunnebo Safe Storage übernimmt WITTKOPP und stärkt damit seine Produktführerschaft und globale Präsenz im Bereich Hochsicherheits-Schließlösungen

Gunnebo Safe Storage AB, ein globaler Anbieter zertifizierter physischer Sicherheitslösungen, freut sich, die Übernahme von WITTKOPP bekannt zu geben, einem renommierten deutschen Hersteller mit einer 167-jährigen Tradition im Bereich Hochsicherheits-Schließsysteme.

Die strategische Übernahme stärkt das Portfolio an Hochsicherheitsschlössern von Gunnebo Safe Storage, unterstützt die kontinuierliche Innovation und Produktentwicklung und erweitert das Kundennetzwerk weltweit.

WITTKOPP mit Hauptsitz in Velbert, Deutschland, ist für sein breites Portfolio an Hochsicherheitsschlössern bekannt, darunter elektronische, mechanische und biometrische Lösungen. Die von WITTKOPP hergestellten Produkte sind von branchenführenden Zertifizierungsstellen wie VdS und ECB-S validiert und zertifiziert und stellen eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und fortschrittlicher Technologie dar.

Wolfgang Brede, Geschäftsführer von WITTKOPP, sagt: „Die Zusammenarbeit mit Gunnebo Safe Storage ist ein bedeutender Schritt nach vorne für WITTKOPP. Wir sind stolz auf unsere Tradition und freuen uns darauf, unser Know-how in die Vision von Gunnebo einzubringen, ein weltweit führender Anbieter von Hochsicherheits-Schließlösungen zu werden. Gemeinsam werden wir innovativere, sicherere und zuverlässigere Produkte für unsere Kunden weltweit entwickeln.“

Diese Übernahme ist Teil der umfassenderen Wachstumsstrategie von Gunnebo, die auf die Übernahme von Tecnosicurezza folgt, um ein weltweit führendes Schlossportfolio aufzubauen, das die hohe Nachfrage nach Hochsicherheits-Schließlösungen weltweit bedient.

Kate Clark, Vizepräsidentin für Geschäftsentwicklung und Innovation bei Gunnebo Safe Storage, fügte hinzu: „Der langjährige Ruf und die umfassende Expertise von WITTKOPP im Bereich Hochsicherheitsschlösser bieten uns eine einzigartige Gelegenheit, unser Angebot zu erweitern und Innovationen in der Sicherheitsbranche voranzutreiben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem WITTKOPP-Team, dessen Wissen und Fähigkeiten perfekt zu unserem Ziel passen, unseren Kunden auf der ganzen Welt einen Mehrwert und mehr Sicherheit zu bieten.“

Die Marke WITTKOPP wird fortgeführt, um ihren guten Ruf zu würdigen und das Vertrauen zu bewahren, das sie sich in mehr als einem Jahrhundert aufgebaut hat.

Stefan Syrén, CEO der Gunnebo Group, fasste zusammen: „Die Übernahme von WITTKOPP erweitert unser Produktportfolio und stärkt unsere Position auf dem Markt für Hochsicherheitsschlösser, indem wir die Top-Kunden in Europa bedienen. Dies steht im Einklang mit unseren strategischen Zielen und unserem Engagement für die Bereitstellung innovativer, leistungsstarker Sicherheit. Mit dem Fachwissen von WITTKOPP und unseren gemeinsamen Werten Qualität, Innovation und Sicherheit freuen wir uns über die Möglichkeiten, die diese Übernahme für unsere Kunden schafft.“

Gunnebo Safe Storage Acquires WITTKOPP, Strengthening Product Leadership and its Global Presence within High-Security Locking Solutions 

Gunnebo Safe Storage AB, a global provider of certified physical security solutions, is pleased to announce the acquisition of WITTKOPP, a renowned German manufacturer with a 167-year legacy in high-security lock systems. 

The strategic acquisition strengthens Gunnebo Safe Storage’s high-security lock portfolio, supporting continued innovation and product development as well as expanding the customer network globally.

WITTKOPP, headquartered in Velbert, Germany, is known for its broad portfolio of high-security locks, including electronic, mechanical, and biometric solutions. Validated and certified by industry-leading certification bodies such as VdS and ECB-S, the products manufactured by WITTKOPP represent a combination of heritage craftsmanship and advanced technology.

Says Wolfgang Brede, WITTKOPP Managing Director: “Joining forces with Gunnebo Safe Storage is a significant step forward for WITTKOPP. We are proud of our heritage and look forward to contributing our expertise to Gunnebo’s vision of becoming a global leader in high-security locking solutions. Together, we will create more innovative, secure, and reliable products for our customers worldwide.”

This acquisition is part of Gunnebo’s broader growth strategy, following the acquisition of Tecnosicurezza to build a world-leading lock portfolio that meets the high demand for high-security locking solutions globally.

Kate Clark, Gunnebo Safe Storage’s VP of Business Development and Innovation added: “WITTKOPP’s longstanding reputation and deep expertise in high-security locks offer us a unique opportunity to expand our offerings and drive innovation in the security industry. We are excited to collaborate with the WITTKOPP team, whose knowledge and skills align perfectly with our aim to deliver enhanced value and security to our customers around the world.”

The WITTKOPP brand will continue, honouring its strong reputation and maintaining the trust it has built over more than a century.

Stefan Syrén, CEO of Gunnebo Group, concluded: “The acquisition of WITTKOPP enhances our product portfolio and strengthens our position in the high-security lock market, serving the top customers in Europe. This aligns with our strategic objectives and commitment to delivering innovative, high-performance security. With WITTKOPP’s expertise and our shared values of quality, innovation and security, we are excited about the opportunities this acquisition creates for our customers.”

Related Articles

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung +++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit...

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Die Bayerische Polizei bringt als Zeichen der Trauer und Anteilnahme für den bei einem Einsatz getöteten Dresdner Polizisten ab sofort an allen uniformierten Dienstfahrzeugen Trauerflor an. Bis zum Tag der Beisetzung werden auch auf den Booten der Wasserschutzpolizei...

Share This