Honeywell schließt Übernahme von Carriers Zugangsgeschäft für 4,95 Milliarden Dollar ab

Juni 13, 2024

Business und Updates 2024 Ausblick

  • 4,95-Milliarden-Dollar-Übernahme stärkt Honeywells strategische Ausrichtung auf den Megatrend Automatisierung, der durch die Digitalisierung untermauert wird
  • Positionierung von Honeywell als führender Anbieter von Sicherheitslösungen in einem digitalen Zeitalter
  • Erweitert Honeywells Segment Gebäudeautomation um ein wachstums- und margensteigerndes Geschäft

Honeywell hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Global Access Solutions der Carrier Global Corporation für 4,95 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Mit dieser Übernahme positioniert sich Honeywell als führender Anbieter von Sicherheitslösungen für das digitale Zeitalter mit Möglichkeiten für beschleunigte Innovationen im schnell wachsenden Bereich der cloudbasierten Dienste und Lösungen. Die Transaktion stärkt auch die Ausrichtung des Honeywell-Portfolios auf drei überzeugende Megatrends, darunter die Automatisierung, und ergänzt das Honeywell-Segment Building Automation.

Die Übernahme bringt differenzierte Software-Fähigkeiten durch die Aufnahme von drei angesehenen Marken in Honeywells Portfolio: Lenel S2, ein führender Anbieter von Zutrittslösungen für Gewerbe und Unternehmen; Onity, ein Anbieter von elektronischen Schlössern, insbesondere für den Gastgewerbezugang und mobile Ausweise; und Supra, ein Spezialist für cloudbasierte elektronische Schließfächer und Planungssoftware. Die rund 1.200 Mitarbeiter von Global Access Solutions sind nun Teil von Honeywell.

Global Access Solutions erweitert das Geschäftsmodell von Honeywell im Bereich der Gebäudeautomation, das auf hochwertige Produkte setzt, die für Gebäude entscheidend sind. Honeywell wird außerdem von dem attraktiven Wachstums- und Margenprofil des Geschäftsbereichs, den wertvollen Software-Inhalten und dem wertsteigernden Mix aus wiederkehrenden Umsätzen profitieren, mit einem prognostizierten Jahresumsatz von über 1 Milliarde US-Dollar, wenn er mit Honeywells bestehendem Sicherheitsportfolio kombiniert wird.

MEA-Regionen zeigen das schnellste Wachstum Im Nahen Osten und in Afrika wächst der KVP-Markt am schnellsten, da die Region einen rasanten Weg in Richtung Digitalisierung eingeschlagen hat, der durch die zunehmende Verbreitung des Internets und die Einführung neuer Technologien vorangetrieben wird. In Südafrika ist die Nutzung der IoT-Technologie durch Transnet für ein intelligentes Energiemanagement ein herausragendes Beispiel, das erheblich zur Expansion des CIP-Marktes in der Region beiträgt. Darüber hinaus sieht sich der Nahe Osten, insbesondere in der Öl- und Gasbranche, aufgrund seiner beträchtlichen Rohölreserven mit einem Anstieg von Cyberangriffen, einschließlich Malware- und Ransomware-Vorfällen, konfrontiert, was ihn zu einem lukrativen Ziel für Cyberkriminelle macht. Folglich setzen kritische Sektoren in der Region, die den dringenden Schutzbedarf erkannt haben, zunehmend Lösungen für den Schutz wichtiger Infrastrukturen ein, um ihre Anlagen vor sich entwickelnden Cyber-Bedrohungen zu schützen, und treiben so das Wachstum des CIP-Marktes im Nahen Osten und Afrika voran.

Englische Wirtschaftsnachrichten: https://www.honeywell.com/us/en/press/2024/06/honeywell-completes-acquisition-of-carrier-s-global-access-solutions-business-and-updates-2024-outlook

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This