CESentry Schließsystem-Serie ausgezeichnet

April 9, 2025

C.Ed. Schulte GmbH erhält iF DESIGN AWARD 2025 und sieht darin einen Meilenstein

Das cloudbasierte CESentry-System der CES, C.Ed. Schulte GmbH wurde kürzlich mit dem renommierten iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie „Gebäudetechnik“ und Disziplin „Produkt“ setzte sich das System aus fast 11.000 Einreichungen aus 66 Nationen durch und wird nun als Maßstab für Innovation, Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit in der Zugangstechnologie angesehen. In Zusammenarbeit mit der Design-Agentur Squareone wurde die Hardware der CESentry-Schließgeräte – bestehend aus Beschlag, Wandterminal und elektronischem Schließzylinder – in eine einheitliche und harmonische Designsprache überführt.

Bewertungsprozess und Entscheidungsfindung

Im Rahmen des Wettbewerbs wurden insgesamt 131 Juroren aus 23 Ländern in zwei Bewertungsrunden eingebunden. Nach einer intensiven Online-Vorauswahl qualifizierten sich die besten 50 Prozent der Einreichungen für die finale Bewertung in Hamburg. Dort wurden über drei Tage hinweg 102 Designexperten im Schuppen 52 tätig, um sämtliche Beiträge eingehend anhand der Kriterien Idee, Form, Funktion, Differenzierung und Nachhaltigkeit zu bewerten. Diese detailgenaue Begutachtung ging einher mit einer engen Zusammenarbeit der Juroren und der iF Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit, um ökologische und soziale Aspekte in die Bewertung mit einzubeziehen. Die Fachjury zog dabei das Fazit, dass in diesem Jahr außergewöhnlich viele herausragende Entwürfe zu verzeichnen waren.

Organisatorische Eckdaten und Ausblick

Die feierliche Preisverleihung findet am Montag, den 28. April 2025, im Berliner Friedrichstadt-Palast im Rahmen der iF DESIGN AWARD NIGHT statt. Direkt im Anschluss wird die iF Design Trend Conference 2025 am 29. April folgen, auf der zukünftige Entwicklungen und Trends in der Designwelt im Fokus stehen sollen. Die beeindruckenden Zahlen des Wettbewerbs – von fast 11.000 Einreichungen über 2.211 Preisträger bis hin zu 75 Goldgewinnern – zeugen von der internationalen Reichweite und hohen Relevanz des iF DESIGN AWARD 2025.

Technologische Innovationen und Designexzellenz im CESentry-System

Das CESentry-System beeindruckt durch seine zukunftsweisende Kombination aus modernster Technologie und klar strukturiertem, ansprechendem Design. Das cloudbasierte System überzeugt durch eine integrierte Smart-Access-Funktionalität, die flexible und sichere Zutrittskontrollen ermöglicht und somit den Anforderungen einer digital vernetzten Welt gerecht wird. Die Verschmelzung von Funktionalität und ästhetischem Anspruch wird künftig als eines der führenden Beispiele für innovative Zugangstechnologien angesehen. Zudem werden Nachhaltigkeitsaspekte und der Einsatz künstlicher Intelligenz zunehmend in die Produktentwicklung integriert, was den aktuellen Trends in der Designbranche entspricht.

Wirtschaftliche Relevanz und Perspektiven

Die Auszeichnung des CESentry-Systems durch den iF DESIGN AWARD 2025 unterstreicht die wirtschaftliche Relevanz von innovativen Zugangstechnologien im Gebäudemanagement und der Sicherheitsbranche. Angesichts der globalen Bestrebungen, Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Gebäudetechnik zu steigern, können Produkte wie das CESentry-System als wegweisendes Beispiel für erfolgreiche Integration von Technologie und Design betrachtet werden. Die international ausgerichtete Bewertung und die Beteiligung einer Rekordzahl von Experten bestätigen den starken Markttrend hin zu smarten, designorientierten Sicherheitslösungen.

Insgesamt steht das Ergebnis des iF DESIGN AWARD 2025 exemplarisch für die fortschreitende Entwicklung der Designdisziplinen, bei denen technologische Innovationen und Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend als integrale Bestandteile eines erfolgreichen Produktkonzeptes angesehen werden. Das CESentry-System der CES, C.Ed. Schulte GmbH setzt hierbei ein deutliches Zeichen in der globalen Wettbewerbslandschaft und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung der modernen Gebäudetechnik bei.

Related Articles

Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU

Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften...

Share This