Das finnische Unternehmen Iloq setzt seinen Wachstumskurs fort und strukturiert seine Unternehmensorganisation neu. Im Zuge der bereits im Dezember 2024 angekündigten personellen Veränderungen wird Iloq ab dem 13. Januar 2025 drei neue regionale Geschäftseinheiten einrichten sowie die Position des Chief Revenue Officer schaffen. Ziel ist es, das Unternehmen noch kundenorientierter aufzustellen und die Marktentwicklung gezielt voranzutreiben.
Von globaler zu regionaler Marktausrichtung
In den vergangenen Jahren hat sich Iloq zu einem internationalen Anbieter digitaler Zutrittsmanagement-Lösungen entwickelt. Mit Niederlassungen in 16 Ländern auf vier Kontinenten verfolgt das Unternehmen eine dynamische Wachstumsstrategie. Um den Marktanforderungen besser gerecht zu werden und die Kundenerfahrung zu optimieren, erfolgt nun die Umstellung von einer globalen auf eine regionale Geschäftsstruktur.
Die neu geschaffenen regionalen Geschäftseinheiten werden von erfahrenen Führungskräften geleitet:
- Nordics: Toni Päivinen als Chief Business Officer
- Europa & Emerging Markets: Thomas Thörewik als Chief Business Officer
- Nordamerika: Robert Mancuso als Chief Business Officer
Durch diese Struktur können die regionalen Teams eigenständige Marktstrategien entwickeln und ihre langfristige Planung optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse zuschneiden. Gleichzeitig profitieren sie von der Unterstützung durch die globale Unternehmenszentrale.
Stärkung des Vertriebs und der Kundenbindung
Ein weiterer Fokus der Umstrukturierung liegt auf der Neuausrichtung des Vertriebs. Dazu gehört die Anpassung von Vertriebsrollen und -verantwortlichkeiten, insbesondere im Bereich des gebauten Umfelds und der kritischen Infrastruktur. Die Betreuung und Entwicklung wichtiger Bestandskunden wird durch eine verstärkte Implementierung von Key-Account-Management-Prozessen intensiviert.
Neue Position des Chief Revenue Officer
Zur Überwachung und Steuerung der regionalen Vertriebseinheiten hat Iloq die neue Position des Chief Revenue Officer geschaffen, die von Joni Lampinen besetzt wird. Diese Rolle soll dazu beitragen, die Umsatzentwicklung zu fördern und die internationale Expansion weiter voranzutreiben.
Mit der Umstrukturierung positioniert sich Iloq strategisch für weiteres Wachstum und stellt die Weichen für eine noch stärkere Marktdurchdringung in seinen Kernregionen.