Meilenstein nach Sülzle-Übernahme
Am 25. März 2025 hat die apropos Sicherheitstechnik GmbH mit der feierlichen Eröffnung ihres neuen Sicherheitsfachgeschäfts in Balingen einen weiteren strategischen Ausbau ihrer Präsenz im Zollernalbkreis vollzogen. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Sicherheitsbranche folgten der Einladung ins Herz der Stadt, um gemeinsam mit Oberbürgermeister Dirk Abel und Niko Skarlatoudis, Leiter der Stabstelle Wirtschaftsförderung, diesen wichtigen Tag zu begehen.
Runde Sache nach Asset Deal
Mit der Eröffnung in Balingen schließt apropos das Anfang des Jahres durchgeführte Asset Deal ab, bei dem das Ladengeschäft und die Geschäftstätigkeiten der Sülzle Sicherheitstechnik GmbH übernommen wurden. „Durch diese Übernahme konnten wir nicht nur zusätzliche Expertise im Bereich mechanischer und mechatronischer Schließsysteme hinzuzugewinnen, sondern auch unseren regionalen Fußabdruck deutlich vergrößern“, erklärt Geschäftsführer Polichronis Sidiropoulos. Gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Alexander Brettschneider setzt apropos damit den Wachstumskurs fort und schafft für Kunden in Albstadt, Balingen und Umgebung ein nahtloses Service- und Produktangebot.
Fachberatung und Begegnung vor Ort
Das neue Fachgeschäft versteht sich weit mehr als ein reiner Showroom: Auf großzügiger Verkaufsfläche präsentiert apropos praxisnahe Lösungen von elektronischer Zutrittskontrolle über Videoüberwachung bis hin zu Einbruch- und Brandmeldetechnik. Zertifizierte Fachberater stehen sowohl privaten Bauherren als auch gewerblichen Nutzern für individuelle Sicherheitskonzepte zur Verfügung. Sidiropoulos betont:
„Unser Ziel ist es, den direkten Draht zum Kunden zu stärken. Beratung, Planung und Service sollen hier erlebbar sein – technische Innovation zum Anfassen.“
Zugleich soll das Ladengeschäft Berührungsängsten mit Sicherheitstechnik entgegenwirken und Raum für Workshops und Produktvorführungen bieten. Familie und Freunde, Lieferanten sowie langjährige Partner nahmen an unterschiedlichen Live-Demonstrationen teil und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Renommierte Marken im Sortiment
Im neuen Balingen-Standort führt apropos eine breite Auswahl etablierter Hersteller, darunter:
- Schließtechnik & Zutrittskontrolle: dormakaba, SimonsVoss, Paxton, Assa Abloy
- Alarm- & Brandmeldetechnik: Telenot, Honeywell, Bosch Security Systems
- Videoüberwachung: Hikvision, Axis Communications, Dahua
- Mechanische Sicherheit: ABUS, Burg-Wächter, DOM Sicherheitstechnik
Diese Markenvielfalt erlaubt es, für jedes Sicherheitsprofil die passende Kombination aus mechanischen, mechatronischen und elektronischen Komponenten zu konfigurieren.
Synergieeffekte zwischen zwei Standorten
Die Kombination aus Hauptniederlassung in Albstadt und neuem Fachgeschäft in Balingen eröffnet apropos die Möglichkeit, Kunden noch schneller und flexibler zu bedienen. Lagerhaltung, Monteur-Teams und technische Supportstrukturen werden über beide Standorte hinweg koordiniert, sodass sich kurze Reaktionszeiten mit gebündeltem Fachwissen verbinden. „Ob Einbruchmeldeanlage in einem Industriekomplex oder flexible Zutrittskontrolle für Wohnanlagen – unsere Kunden profitieren nun von der doppelten Manpower vor Ort“, so Sidiropoulos.
Blick in die Zukunft
Im Fokus bleibt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Portfolios: Von Smart-Building-Lösungen über biometrische Zutrittssysteme bis hin zu vernetzten PSIM-Plattformen. Besonders die Wohnungswirtschaft, ein wachsender Markt, soll zukünftig intensiver betreut werden. „Wohngebäude verlangen heute ganzheitliche Sicherheitskonzepte, die mechanische, mechatronische und elektronische Komponenten nahtlos vereinen“, erläutert Sidiropoulos. Durch die enge Zusammenarbeit mit Bauträgern, Hausverwaltungen und Investoren will apropos hier neue Maßstäbe setzen.
Mit dem Balingen-Standort als Begegnungsort und Kompetenzzentrum unterstreicht apropos seinen Anspruch, als herstellerunabhängiger Errichter bundesweit zu agieren und gleichzeitig regional verwurzelt zu bleiben. Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen weitere Investitionen in Personal und Technik – und schließt auch eine Expansion in benachbarte Regionen nicht aus. Die Botschaft an Kunden und Partner lautet dabei klar: Mehr Nähe, mehr Expertise, mehr Sicherheit.