VIDEOR E. Hartig GmbH feiert 50-jähriges Jubiläum – Start der VIDEOR InfoTour2025

Februar 17, 2025

Die VIDEOR E. Hartig GmbH feiert in diesem Jahr 50 erfolgreiche Jahre in der Sicherheitsbranche – ein Meilenstein, den wir gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden gebührend feiern möchten. Zur Jubiläumsfeier startet unsere VIDEOR InfoTour2025, eine Roadshow, die von März bis September 2025 fünf Top-Locations in Österreich und Deutschland ansteuert.

Die Tour beginnt am 20. März in Wien, wo die Veranstaltung von Immanuel Bär, Mitgründer der ProSec GmbH, eröffnet wird. In seiner Keynote gibt Bär spannende Einblicke in den Alltag eines White-Hat-Hackers. Es folgen weitere Stationen: Am 27. März 2025 in Augsburg (Depot 29) übernimmt Bastian Fricke, Circle of Security Professionals GmbH, die Keynote; am 05. Juni 2025 in Frankfurt (Klassikstadt) spricht Mathias Handsche von der nGENn GmbH; am 28. August 2025 in Dresden (Gläserne Manufaktur) übernimmt Holger Berens, Vertreter des Bundesverbands für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI e.V.); und am 04. September 2025 in Oberhausen (Topgolf) rundet Michael Sorge das Veranstaltungsprogramm ab.

Teilnehmer dürfen sich auf inspirierende Vorträge, spannende Lösungen renommierter Hersteller sowie intensive Gespräche freuen. Ergänzt wird das Programm durch kulinarische Highlights und ein einzigartiges Rahmenprogramm, das einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Sicherheitsbranche bietet. Unter den Partnern, die diese Roadshow unterstützen, befinden sich unter anderem Unternehmen wie 2N, AG Neovo, AMG Systems, Axis Communications, Bosch, eneo, Essence Group, GLOBAL PROOF S.r.l., Hanwha Vision, Hikvision, i-PRO, Milestone Systems, SAMCON Prozessleittechnik GmbH und Senstar.

Weitere Informationen zur VIDEOR InfoTour2025 finden Sie unter: https://lnkd.in/epghbvTz.

Related Articles

Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU

Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften...

Share This