VuWall, G&D und Tritec bündeln ihre Kräfte weltweit bei Kontrollraumlösungen

Januar 21, 2025

Bedeutende Akquisition läutet eine neue Ära der Zusammenarbeit und Innovation in der Kontrollraumtechnologie ein

VuWall, ein weltweit führender Anbieter von Videowandsteuerungs- und Visualisierungslösungen, gibt stolz die Übernahme durch Naxicap bekannt, eine führende Private-Equity-Gesellschaft, die Innovationen im Bereich geschäftskritischer Technologien vorantreibt. Naxicap hatte bereits 2020 Guntermann & Drunck (G&D) und 2022 Tritec Electronic übernommen. Mit VuWall als Teil seines Portfolios sind die Unternehmen nun bereit, die Kontrollraumbranche mit ergänzenden Technologien zu transformieren, die die Führungs- und Kontrollumgebungen weltweit verbessern.

Diese strategische Ausrichtung unter Naxicap schafft außergewöhnliche Synergien, die es den Unternehmen ermöglichen, die Technologie, die Belegschaft und die Marktpräsenz des jeweils anderen zu nutzen. Durch die Kombination der hochmodernen Softwareentwicklungskompetenz von VuWall mit der renommierten Hardwareentwicklung von G&D und Tritec fördert diese Partnerschaft eine beispiellose Zusammenarbeit und Interoperabilität in Kontrollraumumgebungen. Kunden profitieren von schnelleren Reaktionszeiten, optimierten betrieblichen Arbeitsabläufen und einer höheren Systemzuverlässigkeit durch nahtlos integrierte Videowand- und KVM-Lösungen.

Im Rahmen dieser neuen Zusammenarbeit wird Thorsten Lipp, CEO von G&D, nun auch als CEO von VuWall fungieren und beide Unternehmen zum gemeinsamen Erfolg führen. Markus Müller-Heidelberg bleibt Geschäftsführer von Tritec Electronic. In der Zwischenzeit wird Paul Vander Plaetse, Gründer von VuWall, die Rolle des Chief Marketing Officer (CMO) für VuWall, G&D und Tritec übernehmen und seine Vision und sein Fachwissen in die Leitung globaler Marketingstrategien einbringen.

„Diese Übernahme stellt einen bedeutenden Meilenstein in unserer Mission dar, die besten Lösungen in der Kontrollraumbranche zusammenzubringen“, sagte Joseph Pacher-Theinburg von Naxicap. “Durch die Nutzung der Stärken des Softwareentwicklungsteams von VuWall und der Hardware-Expertise von G&D und Tritec eröffnen wir neue Möglichkeiten für Innovation und Marktwachstum.“

Paul Vander Plaetse fügte hinzu: „Die Integration der erstklassigen KVM-Technologie von G&D in die innovativen IP-Videowandlösungen von VuWall ist ein Meilenstein für Leitstellen und Kontrollräume. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, ein wirklich nahtloses Erlebnis zu bieten und die betriebliche Effizienz und das Situationsbewusstsein für unsere Kunden zu verbessern.“

VuWall und G&D werden ihre neuesten Innovationen auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2025 vom 4. bis 7. Februar 2025 in Barcelona vorstellen. Entdecken Sie die innovativen Lösungen von VuWall am Stand 5C700 und die neuesten Technologien von G&D am Stand 5J350. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter vuwall.com/ise, um zu erfahren, wie wir die Abläufe in Kontrollräumen verändern.

Gemeinsam definieren VuWall, G&D und Tritec die Standards für Kontrollraumtechnologie neu und ermöglichen es Organisationen, in geschäftskritischen Umgebungen neue Maßstäbe in Bezug auf Zusammenarbeit, Effizienz und Interoperabilität zu setzen. Diese Zusammenarbeit soll die Abläufe in Kontrollräumen in Schlüsselindustrien wie öffentliche Sicherheit, Transportwesen, Sicherheit, Versorgungsunternehmen, staatliche und lokale Behörden, Regierung und Verteidigung sowie Unternehmenssektoren neu definieren und neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit setzen.

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This