Wichtige Information: Sicherheitsvorfall beim Haus der Technik e.V.

Dezember 16, 2024

Am 12. Dezember 2024 ereignete sich ein Sicherheitsvorfall beim Haus der Technik e.V. Der E-Mail-Account eines Mitarbeiters wurde gehackt, wodurch Phishing-Mails an eine große Anzahl von Empfängern versendet wurden. Diese E-Mails könnten schadhafte Links oder Anhänge enthalten, die potenziell die Sicherheit von Systemen gefährden. Betroffene E-Mails, die von der Adresse j.koop@hdt.de stammen, sollten unverzüglich gelöscht und keine Links oder Anhänge geöffnet werden.

Auf den Vorfall wurde umgehend reagiert. Der betroffene Account wurde gesperrt, und das Passwort wurde geändert. Zudem wurden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, wie die Erneuerung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der Vorfall wurde der Landesdatenschutzaufsicht LDI NRW gemeldet, und eine gründliche Untersuchung ist eingeleitet worden. Gleichzeitig wurden alle Mitarbeiter erneut auf die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen hingewiesen und entsprechend geschult.

Es wird empfohlen, verdächtige E-Mails umgehend zu löschen, auf keinerlei Links zu klicken und Anhänge nicht zu öffnen. Darüber hinaus sollten Systeme auf mögliche Infektionen überprüft werden. Der Vorfall bedauert, Unannehmlichkeiten sind jedoch zu erwarten. Das Haus der Technik e.V. setzt alles daran, die Daten und die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.

Für weiterführende Informationen oder Fragen steht der Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@hdt.de zur Verfügung.

Related Articles

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung +++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit...

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Die Bayerische Polizei bringt als Zeichen der Trauer und Anteilnahme für den bei einem Einsatz getöteten Dresdner Polizisten ab sofort an allen uniformierten Dienstfahrzeugen Trauerflor an. Bis zum Tag der Beisetzung werden auch auf den Booten der Wasserschutzpolizei...

Share This