Bei Dahua betrachten wir den Umweltschutz als eine unserer Hauptaufgaben. Wir integrieren saubere Technologien in die Unternehmensstrategie und erhöhen die Investitionsausgaben in diesem Bereich, insbesondere in Forschung und Entwicklung. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Dahua seine umweltfreundlichen F&E-Fähigkeiten stärkt, und dabei seine umweltfreundliche Produktmanagement-Plattform, die Verwendung umweltfreundlicher Rohstoffe sowie seine verbesserten umweltfreundlichen Verpackungen hervorheben.
Nutzung der Plattform für grünes Produktmanagement
Dahua verankert grüne Prinzipien über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, indem es eine Plattform für grünes Produktmanagement (GPM) einrichtet, die ein integriertes Management der grünen Eigenschaften von Produkten ermöglicht. Diese Plattform fördert ein standardisiertes und prozessorientiertes Management grüner F&E-Bemühungen und steigert so die Effizienz unseres grünen Produktmanagements.
Dahua hat außerdem eine Spezifikation für das Umweltmanagement über den gesamten Lebenszyklus von Produkten entwickelt, die strenge Standards und Anforderungen für das interne Umweltmanagement in verschiedenen Phasen wie Produktdesign und -entwicklung, Prozesse, Produktion, Logistik, Vertrieb, Wartung und Produktrecycling vorschreibt.
Verwendung von grünen Rohstoffen
Dahua legt großen Wert auf das Management umweltfreundlicher Produkteigenschaften, indem Umweltanforderungen bereits in den frühen Phasen der Forschung und Entwicklung berücksichtigt werden. Das Unternehmen identifiziert aktiv Umweltvorschriften und -standards für Produkte im In- und Ausland und hält diese ein. Dazu gehören wichtige Anforderungen wie RoHS, REACH, CA65, PAHs und andere. Diese Anforderungen sind verinnerlicht und in die Dahua-Anforderungen zur Beschränkung gefährlicher Stoffe integriert, die sich auch auf die Zulieferer des Unternehmens erstrecken, um sicherzustellen, dass unsere Produkte von Anfang an strenge umweltfreundliche und kohlenstoffarme Standards erfüllen.
Dahua hält sich außerdem streng an das Hazardous Substance Process Management System (HSPM) gemäß IECQ QC080000:2017. Dazu gehören die Verbesserung der Kontrollmechanismen für Umweltdaten, die Entwicklung mehrerer Materialbibliotheksfunktionen und die Verwendung grüner Materialien zur Unterstützung der grünen Produktentwicklung. Während des gesamten Berichtszeitraums 2023 funktionierte das HSPM effektiv, was dazu führte, dass es keine Rückrufe oder Kundenbeschwerden im Zusammenhang mit der Einhaltung von Umweltvorschriften gab.
Im selben Jahr fügte Dahua 1.718 RoHS-Berichte hinzu und aktualisierte sie, was über 97 % der Produktionsmaterialien abdeckt. Außerdem wurden neue Umweltprüfgeräte eingeführt und Inspektionen an über 1.000 Arten von Produktionsmaterialien durchgeführt, wobei die selbst entwickelten RoHS-Stichproben zu 100 % bestanden wurden. Darüber hinaus erreichten alle Arten verschiedener Materialien eine 100%ige Erfassungsquote für die REACH-Deklaration.
Im selben Jahr hat Dahua 1.718 RoHS-Berichte hinzugefügt und aktualisiert, die über 97 % der Produktionsmaterialien abdecken. Außerdem wurden neue Umweltprüfgeräte eingeführt und Inspektionen an über 1.000 Arten von Produktionsmaterialien durchgeführt, wobei die selbst entwickelten RoHS-Proben zu 100 % bestanden wurden. Darüber hinaus erreichten alle Arten von verschiedenen Materialien eine 100%ige Erfassungsquote für REACH-Erklärungen. Über 1.000 in Europa verkaufte Produkte haben die SCIP-Registrierung abgeschlossen, und die Gesamtverwertungsquote für WEEE-Produkte (Waste Electrical & Electronic Equipment of the European Union) erreichte 80 %.
Verbesserung der F&E-Techniken
Während des Aufbaus einer umweltfreundlichen Produkt-F&E-Plattform und eines entsprechenden Systems widmet sich Dahua der Entwicklung von Simulationsdesigns. Mit hoher Präzision und Effizienz erleichtert die Galaxy Cloud Simulation Management Platform von Dahua die multidisziplinäre Simulation und die bereichsübergreifende Integration. Diese Plattform macht tatsächliche Tests oder Experimente im F&E-Prozess überflüssig und nutzt kontinuierliche technologische Innovationen zur Unterstützung einer umweltfreundlichen Entwicklung. Derzeit werden 100 % der F&E-Aktivitäten für neue Produkte von Dahua durch Simulation abgedeckt.
Im Jahr 2023 erhielt Dahua den Excellent Organizational Award in Engineering Simulation Innovation Design im Rahmen der Belt and Road Initiative and BRICS Countries Skills Development and Technological Innovation Competition. Mehrere Dahua-Mitarbeiter erhielten im selben Wettbewerb den zweiten Preis, den dritten Preis und den Excellent Award for Engineering Simulation Innovation Design.
Optimierung der F&E für umweltfreundliche Verpackungen
Dahua überwacht die Umweltauswirkungen seiner Produktverpackungen genau. Das Unternehmen hält sich an die EU-Richtlinie 2005/20/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle sowie an relevante Normen wie die GB/T 12123-2008 General Requirements for Packaging Design, die GB/T 8166-2011 Cushioning Packaging Design, die GB/T 6544 Corrugated Board und die GB/T 13024 Carton Boards Baseline Requirements. Dahua hält sich an die Prinzipien des geringen Gewichts, der Standardisierung und der grünen Nachhaltigkeit von Verpackungsmaterialien und betreibt aktiv Forschung und Entwicklung von grünen Verpackungsmaterialien, die sich an der DH JS 1730 Packaging Design Technical Specification und der T/ZJAF 9-2021 Green Packaging Technical Specification für elektronische Sicherheitsprodukte orientieren.
Verwendung leichtgewichtiger Verpackungen
Dahua hat sich verpflichtet, leichtgewichtige Verpackungen zu verwenden, um sicherzustellen, dass seine Verpackungen die Produkte effektiv schützen und gleichzeitig den Einsatz von Verpackungsmaterialien minimieren und das Gewicht der Verpackungen so weit wie möglich reduzieren. Dieser Ansatz reduziert nicht nur den Ressourcenverbrauch, sondern auch die Kohlenstoffemissionen.
Dahua hat eine branchenführende Folienverbund-Verpackungstechnologie entwickelt, die eine flache Papier-Folien-Verpackungsstruktur nutzt, um dreidimensionalen Produktschutz in einer flachen Verpackung zu bieten. Dieses innovative Design ist zu 100 % recycelbar, was zu einer Reduzierung des Verpackungsmaterials um 40 % und des Lagerplatzbedarfs um 50 % führt. Unser patentiertes Verfahren zur Herstellung von Verbundkernen mit ungleicher Länge und Papierfolie reduziert das durchschnittliche Volumen der Produktverpackung um über 15 %. Im Durchschnitt können mit jeder Million Produktpackungen 12,5 Tonnen Karton eingespart werden. Für diese Technologie wurden 31 autorisierte Erfindungspatente und 42 Gebrauchsmuster erteilt, und sie wird kontinuierlich auf Schlüsselprodukte in den Bereichen Front-End, Verbrauch und Lagerung angewendet.
Dahua hat auch eine ökologische EHS-Palette entwickelt, bei der Papier anstelle von Kunststoff- oder Holzpaletten verwendet wird, wodurch das Gewicht der Paletten um 50 % reduziert und der Energieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen beim Produkttransport gesenkt werden.
Implementierung der Verpackungsstandardisierung
Dahua setzt die Verpackungsstandardisierung ein, um sicherzustellen, dass die Verpackungsmaterialien den Anforderungen der verschiedenen Produkte entsprechen und gleichzeitig die Einheitlichkeit der Verpackung fördern. Dieser Ansatz verbessert die Wiederverwendbarkeit und Raumausnutzung von Verpackungsmaterialien. Basierend auf dem standardisierten Design von Basis-Logistikmodulen hat Dahua eine modulare Verpackungstechnologie entwickelt, die eine Standard-Box-Spezifikation und 22 Verpackungslösungen umfasst, die den Verpackungsanforderungen von über 1.000 Komponenten gerecht werden. Diese Technologie zeichnet sich durch eine hohe Wiederverwendbarkeit aus und verbessert die Raumausnutzung von verpackten Produkten in Transportfahrzeugen erheblich. Darüber hinaus reduziert die innovative Folienverpackungstechnologie von Dahua nicht nur den Materialverbrauch, sondern erhöht auch die Wiederverwendungsrate von Produktverpackungen um 30 %.
Verbesserung der umweltfreundlichen Verpackung
Dahua ist bestrebt, umweltfreundlichere Verpackungsmaterialien zu verwenden und den Kunststoffanteil in seinen Verpackungen zu reduzieren, um den Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen zu senken, die Umweltbelastung zu minimieren und das umweltfreundliche Recycling von Verpackungsmaterialien zu fördern. Dahua führte grüne, plastikfreie Verpackungstechnologien ein, um nicht abbaubare Plastikkomponenten in seinen Verpackungen zu ersetzen. Dies geschah durch die anfängliche Forschung an abbaubaren Folien und Polsterschaumstoffen sowie durch die Entwicklung von hochfesten, gepolsterten Papierauskleidungen, plastikfreier Farbdruck-Härtungstechnologie und neuartigen, feuchtigkeitsdichten Schachteln.
Diese Initiative reduziert effektiv den Kunststoffabfall, standardisiert die Verpackungsmaterialien, verringert die Anforderungen an die Abfallentsorgung, fördert das Recycling und die Wiederverwendung und verbessert die allgemeine Abbaubarkeit der verbesserten Verpackungen.
Als Ergebnis dieser Bemühungen konnte das Unternehmen den Kunststoffanteil in Produktverpackungen um 9 % senken, was einer jährlichen Reduzierung von 8 Tonnen Einwegkunststoff pro Million Einheiten entspricht.
Dahua verwendet für seine Produktverpackungen hauptsächlich Papier, Kunststoff, Holz und Metall. Die folgende Tabelle zeigt den Verbrauch von Papier- und Kunststoffverpackungen bei Dahua im Laufe der Jahre:
Weitere Informationen zu Dahuas grüner Forschung und Entwicklung finden Sie im ESG-Bericht 2023: https://material.dahuasecurity.com/uploads/soft/20240508/2023EnvironmentalSocialandGovernanceReport.PDF