Der Markt für Computer Vision wird bis 2030 um 81 % wachsen und einen Wert von 47 Milliarden Dollar erreichen
Nach einem massiven Rückgang um 30 % im Jahr 2022 hat der Markt für Computer Vision wieder an Wachstumstempo gewonnen, angetrieben durch kontinuierliche Verbesserungen in den Bereichen KI und maschinelles Lernen sowie die zunehmende Integration von Computer Vision in verschiedenen Sektoren.
Nach Angaben von AltIndex.com wird der globale Markt für Computer Vision in diesem Jahr voraussichtlich um 17 % wachsen und einen Wert von 25,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Bis 2030 wird dieser Wert voraussichtlich um 81 % steigen und 47 Mrd. $ erreichen.
Markt wird bis 2030 mit einer CAGR von 10,5 % weiterwachsen
Der Aufstieg der Industrie 4.0 und die steigende Nachfrage nach Automatisierungs- und auf künstlicher Intelligenz basierenden Lösungen in verschiedenen Sektoren wie dem Einzelhandel, dem Gesundheitswesen und der Automobilbranche haben dazu geführt, dass die Prognosen für den Computer Vision Markt in den nächsten Jahren sehr vielversprechend sind.
Seit 2020 hat sich der gesamte Markt fast verdreifacht und ist von 9,6 Milliarden Dollar auf 25,8 Milliarden Dollar gestiegen, trotz des schwierigen Jahres 2022. Für die folgenden Jahre wird jedoch ein ebenso beeindruckendes Wachstum erwartet, da die weltweite Nachfrage nach dieser Technologie weiter steigt. Laut einer Umfrage von Statista Market Insights wird der globale Markt für Computer Vision zwischen 2024 und 2030 mit einer CAGR von 10,5 % weiter wachsen, was zu einem Marktwert von 47 Mrd. USD führt und einen massiven Anstieg von 81 % in sechs Jahren bedeutet.
Fast die Hälfte dieses Wertes wird auf die Bilderkennung entfallen, dem größten Segment des Marktes. Zwischen 2024 und 2030 wird dieser Teil der Bildverarbeitungsbranche voraussichtlich um 64 % wachsen und einen Wert von 22,6 Mrd. $ erreichen. Das ist jedoch praktisch die Hälfte des Wachstums, das im Bereich der Spracherkennung erwartet wird. Bis 2030 wird für dieses Segment der Computer-Vision-Industrie ein Wachstum von 121 % und ein Wert von 15,8 Mrd. $ prognostiziert. Die Gesichtserkennung folgt mit einem Anstieg von 68 % in sechs Jahren und einem Wert von 8,4 Mrd. USD bis 2030.
Nach geografischen Gesichtspunkten betrachtet, sind China und die Vereinigten Staaten weltweit führend im Bereich der Computer Vision und erwirtschaften fast die Hälfte des Gesamtumsatzes des Marktes. Im Jahr 2030 wird die US-amerikanische Computer-Vision-Industrie einen Wert von 12,5 Mrd. $ erreichen, gegenüber 6,8 Mrd. $ in diesem Jahr. Als zweitgrößter Markt weltweit wird sich auch der chinesische Markt praktisch verdoppeln und von rund 5 Mrd. $ auf fast 9 Mrd. $ ansteigen. Obwohl Japan weit hinter den beiden Ländern liegt, ist es immer noch der drittgrößte Akteur in der Computer Vision Landschaft. Laut Statista wird der japanische Markt in den nächsten sechs Jahren um 82 % wachsen und bis 2030 einen Wert von 2 Milliarden US-Dollar erreichen.
Computer Vision wird im Jahr 2030 5 % des gesamten KI-Marktwerts ausmachen, 10 % weniger als in diesem Jahr
Obwohl die Bildverarbeitungsbranche ein schnelles Wachstum erlebt, wird ihr Marktanteil an der globalen KI-Landschaft in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich abnehmen und im Vergleich zu anderen Marktsegmenten viel kleiner bleiben.
So wird die globale KI-Branche im Jahr 2024 einen Wert von 184 Milliarden US-Dollar erreichen, und mehr als 60 % dieser Zahl werden aus den Segmenten maschinelles Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache stammen. Das Segment des maschinellen Sehens wird 15 % des gesamten KI-Marktes ausmachen.
Bis zum Jahr 2030 wird sich der Anteil des maschinellen Sehens jedoch auf nur 5 % verdreifachen, während der Anteil des maschinellen Lernens und der natürlichen Sprachverarbeitung auf fast 80 % steigen wird.