Der österreichische Markt für Sicherheitszylinder stieg im Jahr 2024 wieder moderat. Zuwächse gab es jedoch nur im Ersatzgeschäft, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
Nach der Umsatzdelle im Jahr 2023 bekam der Markt für Sicherheitszylinder im Vorjahr wieder Wind in die Segel. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Sicherheitszylinder in Österreich wuchsen 2024 die Herstellererlöse um 1,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf 48,3 Millionen Euro. Die Wachstumsbeiträge kamen allerdings ausschließlich vom Ersatzgeschäft. Im Jahresvergleich erhöhte sich der Umsatz um 4,3 Prozent.
„Der Anstieg lässt sich zum einen mit einem wieder anspringenden Wohnungsmarkt erklären“, analysiert Studienautor Heinrich Thaler. „Die Transaktionen am Sekundärmarkt zogen an, sowohl im Eigentum- als auch im Mietsegment, nicht zuletzt weil der Neubau schwächelt“. Zum anderen sorgten wohl auch die steigenden Einbrüche in Wohn- und Betriebsgebäude im Jahr 2023 (+5,0% geg. VJ) für Wachstumsimpulse. Im Neubau beschleunigt der Abschwung hingegen rasant. Der Umsatz mit Sicherheitszylindern für neuerrichtete Gebäude reduzierte sich im Jahresvergleich um fast 13 Prozent.
Tabelle: Marktentwicklung Sicherheitszylinder in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro
Für zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler sind Influencer und YouTuber die besseren Lehrkräfte
2 von 5 fragen bei schulischen Problemen in sozialen Netzwerken nach Über die Hälfte beobachtet Ablenkung im Unterricht durch Social Media Rund ein Drittel der Schülerinnen und Schüler ist für Social Media Verbot an Schulen Ein Erklärvideo zur Parabelberechnung...