Herrmann: ‚Offensive sichere Bahnhöfe in Bayern‘

Oktober 29, 2024

‚Offensive sichere Bahnhöfe in Bayern‘: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt konkrete Konzepte für mehr Sicherheit in München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg an – Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei ab Anfang 2025 – Weitere Städte können folgen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann plant zu Beginn des Jahres 2025 eine ‚Offensive sichere Bahnhöfe in Bayern‘. „Die vielfältige Kriminalität vor allem in großen Hauptbahnhöfen und in deren Umgebung muss noch konsequenter bekämpft werden“, erklärte Herrmann. „Neben der objektiven Sicherheitslage geht es uns auch um ein besseres Sicherheitsgefühl.“ Dazu soll in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, die für alle Anlagen der Deutschen Bahn zuständig ist, und den betroffenen Städten jeweils ein konkretes Aktionskonzept erstellt und rasch umgesetzt werden. „Vorrangig soll die Offensive in größeren Städten Bayerns beginnen“, kündigte der Innenminister an und nannte zunächst München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg. Weitere Städte können laut Herrmann folgen. Die Grundzüge der Offensive sollen noch vor Weihnachten 2024 konzipiert sein und ab Januar 2025 umgesetzt werden.

Herrmann weiter: „Je nach Schwerpunkt der Probleme wird es um verstärkte Präsenz von Bayerischer Polizei und Bundespolizei, um den weiteren Ausbau der Videoüberwachung, um einen intensiveren Austausch mit den Ausländerbehörden und Jugendämtern sowie um eine engere Kooperation mit der Deutschen Bahn und den Nahverkehrsunternehmen gehen.“ Nach Herrmanns Worten gibt es bereits in vielen Städten spezielle Einsatzkonzepte für Bahnhofsgegenden. „Diese werden auf den Prüfstand gestellt und gegebenenfalls weiter optimiert“, so der Minister. „Auch ein ständiger Erfahrungsaustausch zwischen den Städten ist wichtig.“

Related Articles

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

Zentraler Dienst für Informationssicherheit standardisiert und optimiert IT-Grundschutz für Bundesbehörden Die Bundesverwaltung setzt für einen optimierten IT-Grundschutz auf eine zentrale Software. Diese basiert auf den markterprobten GRC-Lösungen des deutschen...

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung +++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit...

Share This