Verimi verzehnfacht das Nutzerwachstum und gewinnt langfristige Aufträge

Juni 30, 2024

  • Verimi und T-Systems schließen mehrjährigen Vertrag mit der AOK-Gemeinschaft für Entwicklung und Betrieb der digitalen Identität (GesundheitsID) für die 27 Millionen AOK-Versicherten
  • Verimi verzehnfacht das Nutzerwachstum, startet neue Lösungen für die Betrugsabwehr bei der Bezahlung mit Lastschrift sowie für die digitale Fahrzeugzulassung (i-Kfz) 
  • Nachhaltiges Wachstum durch langfristige Serviceverträge mit wichtigen Partnern abgesichert

Verimi, Anbieter für ID-Wallet-Lösungen und Multi-Joint-Venture der deutschen Wirtschaft wächst in 2024 stark bei den Nutzern und mit neuen Aufträgen.

Gemeinsam mit T-Systems erhielt Verimi den Auftrag der AOK-Gemeinschaft für die Entwicklung und den Betrieb der digitalen Identität für alle AOK-Versicherten. Die GesundheitsID auf Basis des Verimi Wallet-as-a-Service soll im Frühjahr 2025 verfügbar sein. Bereits seit Dezember 2023 setzt die Barmer das Verimi Wallet-as-a-Service als Sektoralen Identitätsprovider im deutschen Gesundheitswesen ein. Mit AOK und Barmer können zusammen fast 50% der gesetzlich Krankenversicherten die digitale Identität von Verimi nutzen, um mit dem Smartphone einfach Zugang zu ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) zu erhalten, das eRezept einzusetzen und individuelle Anwendungen zu erreichen. 

In den ersten fünf Monaten 2024 verzehnfachte sich das Nutzerwachstum auf der Verimi Plattform im Vorjahresvergleich, nachdem Verimi im vergangenen Geschäftsjahr bereits die Umsatzmarke von 10m EUR erreichte. Neue Lösungen z.B. für den Identitäts-Check zur Betrugsabwehr bei Zahlungen mit Lastschrift sowie für das Onboarding und die digitale Unterschrift bei der digitalen Fahrzeugzulassung (i-Kfz) trugen in 2024 zum starken Wachstum bei. Mit Joint-Venture Partnern wie z.B. Allianz, Deutsche Bahn, HUK-COBURG, LVM, Provinzial, Volkswagen sowie weiteren Partnern schloss Verimi seit Jahresbeginn teilweise mehrjährige Serviceverträge und sicherte so das Wachstum nachhaltig ab.

Nach sechs Jahren hat der Geschäftsführer Dr. Dirk Woywod zu Ende Mai Verimi auf eigenen Wunsch verlassen. Dr. Woywod prägte den Aufbau und die Entwicklung der Verimi Plattform und führte das Unternehmen gemeinsam mit CEO Roland Adrian erfolgreich auf den Wachstumspfad. Als Nachfolger wurde André Petzold, langjähriger kaufmännischer Leiter bei Verimi zum Geschäftsführer ernannt.

Related Articles

Ruhrverband schützt kritische Wasserinfrastruktur mit eCLIQ

Ruhrverband schützt kritische Wasserinfrastruktur mit eCLIQ

Unsere moderne Gesellschaft basiert auf einem komplexen Netzwerk unverzichtbarer Einrichtungen und Systeme. Diese kritischen Infrastrukturen, kurz KRITIS, bilden das Rückgrat für das tägliche Leben und die öffentliche Sicherheit. Sie umfassen lebenswichtige Sektoren...

Share This