Für mehr Sicherheit im Netz: TÜV Rheinland startet Onlineshop für Pentests

Februar 11, 2025

Safer Internet Day am 11. Februar: Unkomplizierte Beauftragung von Penetrationstests / TÜV Rheinland bietet neuen Onlineservice an / www.tuv.com/pentestshop

Der Safer Internet Day am 11. Februar setzt weltweit ein Zeichen für mehr Onlinesicherheit und digitale Verantwortung. Wie nötig das ist, zeigt der Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland: Täglich werden bei Software durchschnittlich 78 neue Schwachstellen bekannt, so die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Bestätigt wird die steigende Gefahr durch eine Umfrage unter Fachleuten für Cybersecurity, die TÜV Rheinland im November 2024 veröffentlicht hat: Neun von zehn Befragten (90,2%) gaben darin an, dass die Gefahr von Cyberangriffen für Unternehmen und Institutionen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen hat. Wichtige Gründe hierfür: Prozesse werden digitalisiert und Systeme miteinander verbunden, der Zugriff auf wichtige Anwendungen erfolgt immer häufiger web- oder mobilbasiert und immer mehr Anwendungen und Daten werden in die Cloud verlagert. Daten haben sich zu einem neuen und äußerst wertvollen Wirtschaftsgut entwickelt, sodass Cyberangriffe zunehmend die Existenz von Unternehmen bedrohen.

Einfach und bequem zu mehr IT-Sicherheit

Für mehr Sicherheit im Netz bietet TÜV Rheinland nun einen Onlineshop für Penetrationstests. Hier lassen sich Tests der eigenen IT einfach, schnell und transparent beauftragen. Das Angebot unter www.tuv.com/pentestshop richtet sich an Unternehmen deutschlandweit und umfasst verschiedene Pentest-Dienstleistungen von TÜV Rheinland. Mithilfe eines Penetrationstests, kurz Pentests, überprüfen die Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland sowohl die Systeme der IT als auch der OT (Operational Technology, Betriebstechnik) auf potenzielle Schwachstellen, die Kriminellen eine Angriffsfläche für Cyberattacken bieten könnten. Hierzu zählen IT-Systeme und OT-Komponenten ebenso wie Onlineshops, Kundenportale oder Online-Banking.

„Schutz vor Cyberangriffen leicht gemacht – dafür steht unser neuer Onlineshop“, sagt Dr. Benedikt Westermann, verantwortlich für Cybersecurity-Testing-Services bei TÜV Rheinland in Deutschland. „Wir geben unseren Kunden mit einem Pentest einen objektiven Überblick über ihre IT-Sicherheit und entdecken Schwachstellen, bevor kriminelle Hacker sie finden.“ Der Service steht Kunden ab sofort zur Verfügung; Unternehmen können die Penetrationstests mit wenigen Klicks online entsprechend ihrem Bedarf zusammenstellen und bestellen. Weitere Informationen unter www.tuv.com/pentestshop.

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This