CLIQ – Smart-Key-Zugang jetzt kompatibel

März 4, 2025

Der digitale Smart-Key-Zugang von CLIQ® ist jetzt über braXos Steward mit über 100 Zugangssystemen verbunden.

Die nahtlose Verbindung zwischen dem CLIQ Web Manager (CWM) und der braXos Steward-Plattform bietet Unternehmen eine noch sicherere, flexiblere und funktionalere Zutrittsverwaltung. Diese innovative Integration hilft Sicherheitsbeauftragten, intelligenter zu arbeiten, Zeit zu sparen und die Reichweite ihres bestehenden Zutrittssystems mit drahtlosen digitalen und elektromechanischen CLIQ-Zylindern nahtlos zu erweitern.

Der CLIQ-Connector, der jetzt Teil der braXos Steward-Connector-Bibliothek ist, bietet eine sichere bidirektionale Verbindung zwischen CWM und fast 100 verschiedenen Zutrittsmanagementsystemen. Er kann auch den digitalen CLIQ-Zugang mit HR- und Gebäudemanagementlösungen verbinden, um Unternehmen dabei zu helfen, durch die Digitalisierung ihrer internen Systeme und Software eine noch höhere Rendite zu erzielen.

Der neue CLIQ Connector ermöglicht das Anlegen und Löschen von Benutzern innerhalb von CWM auf der Grundlage von Aktionen, die im Zutrittsmanagementsystem ausgeführt werden. Benutzer entriegeln CLIQ-gesicherte Öffnungen dank der Zuordnung von Zutrittsprofilen zwischen dem System und CWM. Administratoren können Prüfprotokolle von CWM direkt an braXos Steward und, sofern unterstützt, an das Zutrittskontrollsystem übertragen.

Erhöhen Sie die Sicherheit mit CLIQ und braXos Steward

Diese leistungsstarke neue Integration stellt den Zugang in den Mittelpunkt der digitalen Zukunft eines Unternehmens. Der Connector hilft Facility Managern, eine Reihe von komplementären Systemen von einem Ort aus zu konsultieren und zu steuern. Sie erledigen tägliche Aufgaben direkt in ihrer vertrauten Systemoberfläche – sie fügen Benutzer hinzu und entfernen sie, und weisen bestehenden Benutzern neue oder überarbeitete Zutrittsprofile zu.

Sicherheitsadministratoren sparen Zeit und reduzieren manuelle Fehler, da die im Haupt-Zutrittskontrollsystem ausgeführten Aktionen im CLIQ Web Manager gespiegelt werden. Sie können einzelne Prüfprotokolle in braXos Steward oder ihrem System schnell einsehen, bei Bedarf in Echtzeit.

Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, die derzeit fast 100 verschiedene Systeme betreiben, ihre Sicherheit mit der schlüsselbasierten digitalen Zutrittslösung von CLIQ zu verbessern oder zu erweitern, die eine große Auswahl an kabellosen Zylindern bietet. Die Verwaltung dieser intelligenten Schlüssel lässt sich leicht mit anderen digitalen und mobilen Zugangsdaten integrieren, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Eingabe und erneuten Eingabe von Benutzerdaten weiter reduziert wird.

CLIQ, der bequeme digitale Zugang mit Smart Key

Die digitalen und elektromechanischen intelligenten Schließsysteme von CLIQ werden weltweit zur Sicherung verschiedenster Standorte eingesetzt. Durch den Einsatz programmierbarer Smart Keys und batterieloser Zylinder von CLIQ werden die Risiken durch verlorene oder gestohlene mechanische Zugangsdaten minimiert – und Unternehmen sparen sich den Aufwand und die Kosten für den Austausch von Schlössern.

Sowohl die elektromechanischen PROTEC² CLIQ- als auch die vollelektronischen eCLIQ-Geräte bieten eine Auswahl von mehr als 60 Zylinder- und Vorhängeschlossarten zur Sicherung von Türen, Schränken, Schubladen, Toren und vielem mehr. Diese zuverlässigen, langlebigen Geräte erhöhen die physische Sicherheit und den Widerstand gegen Angriffe an fast jedem Zugangspunkt.

CLIQ-Schlüssel lassen sich bequem über Wand-, Tisch- oder tragbare Programmiergeräte aktualisieren – oder mit den Bluetooth-fähigen CLIQ Connect Smart Keys über die CLIQ Connect Mobile App.

Weitere Informationen zu CLIQ® finden Sie unter https://www.assaabloy.com/group/emeia/solutions/topics/access-control/cliq

Related Articles

Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU

Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften...

Share This