Motorola Solutions präsentierte neue Innovationen auf der Critical Communications World 2025 in Brüssel

Juni 19, 2025

Motorola Solutions hat auf der diesjährigen Critical Communications World (CCW) in Brüssel gemeinsam mit Kunden wie der brasilianischen Regierung und der Polizei von Gent neue technologische Entwicklungen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben vorgestellt. Ziel der präsentierten Lösungen war es, die allgemeine Sicherheit zu stärken und die Einsatzfähigkeit von Sicherheitskräften weltweit zu verbessern.

Die brasilianische Regierung kündigte auf der Messe die Einführung einer landesweiten, sicherheitskritischen Kommunikationslösung von Motorola Solutions an. Die Lösung vereint bestehende P25-, TETRA- und DMR-Funknetze mit modernen Push-to-X-(MCX)-Breitbanddiensten. Damit sollte eine belastbare und interoperable Kommunikation zwischen Sicherheits- und Verteidigungsbehörden in Brasilien ermöglicht sowie der Zugang zu datenbasierten Anwendungen wie Videostreaming und Multimedia erweitert werden.

Auch die Polizei der Stadt Gent gab auf der Veranstaltung bekannt, künftig die LTE-fähigen V500-Bodycams von Motorola Solutions einzusetzen. Ziel war es, sowohl die Sicherheit der Einsatzkräfte zu erhöhen als auch die Transparenz bei Einsätzen und die Lageübersicht zu verbessern.

Ein weiteres Messe-Highlight war die Vorstellung einer neuen Software-Version der DIMETRA X Core Plattform. Diese beinhaltete unter anderem einen innovativen Eco-Modus zur automatischen Reduzierung des Energieverbrauchs von TETRA-Basisstationen bei geringer Netzauslastung. Die neue Funktion DIMETRA Connect erlaubte zudem den automatischen Wechsel zwischen TETRA- und Breitbandnetzen, was den nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Netztechnologien ermöglichte.

Darüber hinaus stellte Motorola Solutions mit der M500E Fahrzeugvideo-Lösung eine speziell für europäische Einsatzfahrzeuge konzipierte Innovation vor. Dank kompakter Bauweise, Multi-Kamera-Unterstützung und Integration der SmartControl-App konnten Beweismittel direkt im Fahrzeug markiert, hochgeladen oder abgespielt werden – ein klarer Beitrag zur Effizienzsteigerung im Einsatzalltag.

„Von Lateinamerika bis Europa verlassen sich Sicherheitsbehörden auf das umfassende Portfolio von Motorola Solutions, um ihre Einsatzkräfte besser zu koordinieren, Informationen auszutauschen und ihre Sicherheit zu gewährleisten“, sagte Axel Kukuk, Vice President Europe Sales bei Motorola Solutions. „Die Critical Communications World ist ein bedeutender Treffpunkt für unsere Kunden und Partner weltweit – wir freuen uns, mit unseren Lösungen zum internationalen Sicherheitsdialog beizutragen.“

Motorola Solutions präsentierte seine Innovationen vom 17. bis 19. Juni 2025 auf der CCW am Stand C30 in Brüssel.

Related Articles

„Mehr Mindestlohn, weniger Sicherheit?“

Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) trifft mit seiner Kritik an der geplanten Mindestlohnerhöhung einen wunden Punkt der aktuellen Arbeitsmarktpolitik: Statt realwirtschaftliche Rahmenbedingungen ernsthaft in den Blick zu nehmen, wird der gesetzliche...

Share This