Frogblue auf der Intersec Dubai und der Perimeter Protection 2025: Innovationen in der Sicherheitstechnologie

Januar 24, 2025

Frogblue stellte vom 14. bis 16. Januar 2025 auf zwei bedeutenden Fachmessen – der Intersec Dubai und der Perimeter Protection in Nürnberg – seine neuesten Entwicklungen im Bereich Gebäudesicherheit und Zutrittskontrolle vor. In Dubai war Frogblue gemeinsam mit dem Competence Center SEDi GmbH im German Pavilion (Stand Z3-F21) vertreten. In Nürnberg präsentierte Frogblue zusammen mit der VALEO IT Neteye GmbH seine Lösungen in Halle 1, Stand 1-100. Fachbesucher konnten die innovativen Produkte vor Ort entdecken. Im Mittelpunkt stand das frogTerminal, eine dezentral entwickelte SIP-Video-Türsprechstelle, die neue Maßstäbe in der Zutrittskontrolle setzte.

Flexibilität und einfache Integration: Das frogTerminal
Das frogTerminal basiert auf dem internationalen SIP-Standard und ließ sich problemlos in bestehende SIP-Telefonanlagen und Server integrieren. Dank der dezentralen Architektur war keine zusätzliche Verkabelung erforderlich, sodass bereits bestehende Systeme wie MOBOTIX- oder SIEDLE-Türstationen ohne neue Kabel oder Unterputzdosen ersetzt werden konnten. Das System eignete sich auch für Mehrparteien-Szenarien. Nutzer hatten die Möglichkeit, sich per RFID, PIN oder bis zu dreifacher Authentifizierung Zugang zu verschaffen. Alle Zutrittsereignisse wurden im Video-Logbuch dokumentiert, und die 8-Megapixel-Kamera bot einen hemisphärischen 180°-Rundumblick für maximale Sicherheit. Zudem ließ sich das frogTerminal problemlos in bestehende Gebäudesteuerungssysteme integrieren, wodurch eine zentrale Verwaltung von Zutrittskontrolle und Gebäudefunktionen ermöglicht wurde.

Neue Version des frogTerminals mit mechanischer Klingeltaste
Auf Wunsch mehrerer Partner und Kunden, insbesondere aus dem industriellen Bereich, entwickelte Frogblue eine neue Variante des frogTerminals, die fest im Produktsortiment aufgenommen wurde. Ausgestattet mit einer mechanischen Klingeltaste bot diese Version eine zusätzliche Lösung für Umgebungen mit hohen Anforderungen an Robustheit und Zuverlässigkeit. Damit wurde die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Systems nochmals gesteigert.

Intelligente „frogs“: Drahtlose Steuerung ohne Kabel
Neben dem frogTerminal stellte Frogblue auch die intelligenten Steuereinheiten „frogs“ vor. Diese ermöglichten eine kabellose Steuerung von Leuchten, Jalousien, Lüftern, Fenstern, Türen, Rolltoren, Heizungen und Türsprechstellen, ganz ohne den Einsatz von Steuerkabeln. Die „frogs“ arbeiteten mit Bluetooth und boten so maximale Flexibilität bei der Automatisierung von Gebäudefunktionen.

Schutzlösungen für Freigelände und Gebäude
Auf der Perimeter Protection präsentierte Frogblue gemeinsam mit VALEO IT Neteye GmbH umfassende Sicherheitslösungen für Freigelände und Gebäude. Diese ergänzten die Technologien von Frogblue und boten maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte für anspruchsvolle Außengelände.

Globale Kompatibilität und Standards
Frogblue setzte auf bewährte internationale Standards, um eine weltweite Kompatibilität zu gewährleisten. Dazu gehörten unter anderem DALI für die Steuerung von Lichtlösungen, SIP für die Übertragung von Audio- und Videodaten sowie MQTT, das in der frogCloud verwendet und in einem deutschen Rechenzentrum verwaltet wurde. Die Bluetooth-Technologie sorgte zudem für die kabellose Verbindung aller im System integrierten Geräte.

Cloud-Lösungen: Flexibilität auf Wunsch
Für die Gebäudesteuerung war keine Cloud oder Internetverbindung erforderlich, und es wurden keine Daten außerhalb des Gebäudes gespeichert. Wer jedoch sein Gebäude aus der Ferne steuern wollte, konnte dies entweder über einen gesicherten VPN-Remote-Zugang oder die kostenlose und anonym nutzbare frogCloud tun. Die Verbindung zum Smartphone erfolgte über einen gesicherten QR-Code, der automatisch mit der entsprechenden Bedienoberfläche und den definierten Nutzerrechten verknüpft wurde.

Techno-Commercial Meet in Dubai
Im Anschluss an die Intersec Dubai fand am 17. Januar 2025 das Techno-Commercial Meet im Hilton Business Bay, Dubai, statt. Hier erhielten Fachleute praxisorientiertes Wissen zu den frogblue-Lösungen und hatten die Möglichkeit, sich in Hands-on-Sessions fortzubilden sowie mit anderen Experten aus der Region zu vernetzen.

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This