Innotrans: 270° Toter-Winkel-Kamerasystem für Nutzfahrzeuge

September 27, 2024

Mit dem Ziel, die Sicherheit von Fahrerpersonal und anderen Verkehrsteilnehmenden zu verbessern, stellt Caravision sein 270°-Toter-Winkel-Kamerasystem für mittelgroße und schwere Nutzfahrzeuge vor. Dieses 270°-Kamerasystem ist speziell für die Anbringung an der Unterseite der Beifahrerseitenspiegel konzipiert und entspricht den Anforderungen der UN ECE-Regelung Nr. 46 (R46). Neben der Erweiterung des Sichtfeldes über die herkömmlichen physikalischen Rückspiegel hinaus, ermöglicht das System den Fahrenden, tote Winkel zu sehen. Mit dieser Schlüsseltechnologie können diese Radfahrende, Fußgänger:innen oder Autofahrende auf der Beifahrerseite sehen, wenn sie an Kreuzungen abbiegen. Dieses 270°-Kamerasystem ist auch hilfreich, wenn Lkw die Fahrspur auf der Beifahrerseite wechseln müssen, durch Baustellen navigieren oder auf engen Straßen fahren. Das nächste Tote-Winkel-Kamerasystem ist mit ECE R151 Regelungskonzepten und AI Deep Learning Algorithmus geplant.
[ www.caravision.com.tw]

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This