Kepler NurseAssist-Lösung: Fortschrittliche Technologie für die Pflege und Sturzerkennung

Dezember 2, 2024

Die Kepler NurseAssist-Lösung, entwickelt in Zusammenarbeit mit MOBOTIX, stellt eine zukunftsweisende Kombination aus intelligenter Hardware und leistungsfähiger Software dar. Sie wurde speziell für die Anforderungen in der Pflege entwickelt, mit dem Ziel, Sicherheit und Effizienz zu optimieren. Im Mittelpunkt steht der MOBOTIX c71 Kepler NurseAssist Smart Sensor, der mit seiner präzisen Sturzerkennung und vielseitigen Integrationsmöglichkeiten Maßstäbe setzt.

Der c71 Smart Sensor bildet das Herzstück der Kepler NurseAssist-Lösung. Er basiert auf modernster IP-Technologie und bietet eine zuverlässige Sturzerkennung, die sich durch herausragende Genauigkeit und geringe Fehlalarme auszeichnet. Die integrierte Kepler NurseAssist App ist in der Standardversion enthalten und unterstützt die Erkennung und Meldung kritischer Ereignisse in Pflegeumgebungen. Zusätzlich steht eine erweiterte Testversion für 30 Tage zur Verfügung, um den erweiterten Funktionsumfang auszuprobieren. Dank standardisierter Protokolle wie MQTT und API lässt sich der Sensor nahtlos in Systeme wie IQ Messenger oder Skyresponse sowie in maßgeschneiderte Plattformlösungen einbinden.

Die Funktionalität des Systems lässt sich durch die Kepler NurseAssist Extended Plug-in-Softwarelizenz erheblich erweitern. Mit dieser Lizenz erhalten Pflegeeinrichtungen Zugang zu zusätzlichen Präventionsalarmen, die frühzeitig Risikoverhaltensmuster erkennen und darauf hinweisen können. Gleichzeitig ermöglicht die Lizenz eine detaillierte Ereignisprotokollierung, die für die Analyse und Entscheidungsfindung von großer Bedeutung ist. Diese Erweiterung trägt wesentlich dazu bei, die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen und die Arbeit des Pflegepersonals zu erleichtern.

Eine zentrale Rolle in der Systemarchitektur spielt das MOBOTIX HUB VMS (ab L2), das mit dem NurseAssist Dashboard Plug-in zusätzliche Möglichkeiten bietet. Das Dashboard visualisiert Ereignisse wie Stürze in einem übersichtlichen Statustableau und liefert wertvolle Informationen zu Zeit, Dauer und Häufigkeit der Vorfälle. Dies ermöglicht nicht nur eine schnelle Reaktion auf kritische Situationen, sondern auch eine effektive Analyse und Optimierung von Pflegeprozessen. Das System ist für den Einsatz von bis zu 48 Smart Sensoren ausgelegt und damit ideal für größere Einrichtungen geeignet. Die Voraussetzung dafür sind ein Standard-Windows-PC mit mindestens 16 GB RAM und 256 GB Speicher sowie die entsprechenden Basis- und Gerätelizenzen.

Die einfache Installation und Integration in bestehende Pflegeumgebungen machen die Kepler NurseAssist-Lösung besonders attraktiv. Durch ihre IP-basierte Architektur ermöglicht sie eine flexible Vernetzung und einen reibungslosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Plattformen und Systemen. Diese Vielseitigkeit gewährleistet, dass die Lösung an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen jeder Einrichtung angepasst werden kann.

Die Kepler NurseAssist-Lösung vereint fortschrittliche Sensorik und leistungsstarke Software zu einer robusten und flexiblen Plattform für die Pflege. Ihre überragenden Fähigkeiten zur Sturzerkennung und die nahtlose Integration in bestehende Systeme machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Einrichtungen, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen. Weitere Informationen zur Kepler NurseAssist-Lösung finden Sie auf der MOBOTIX Website.

Related Articles

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung +++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit...

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Die Bayerische Polizei bringt als Zeichen der Trauer und Anteilnahme für den bei einem Einsatz getöteten Dresdner Polizisten ab sofort an allen uniformierten Dienstfahrzeugen Trauerflor an. Bis zum Tag der Beisetzung werden auch auf den Booten der Wasserschutzpolizei...

Share This