Security 2024: G-MAK LLC 5 / 5A26

September 16, 2024

Nebelgerät für den Einbruchschutz: Warum G-MAK?

Einbrüche können innerhalb weniger Minuten erheblichen Schaden anrichten. Doch was wäre, wenn der Eindringling sofort gestoppt werden könnte, noch bevor die Polizei eintrifft? Hier setzt das innovative G-MAK Sicherheitsgerät an, das Eindringlinge in weniger als einer Sekunde desorientiert und abschreckt.

Sofortiger Schutz

G-MAK aktiviert seine Verteidigungssysteme in weniger als einer Sekunde. Ein dichter Sicherheitsnebel, kombiniert mit einem stroboskopischen Blitz und einem schrillen Sirenenton, schafft eine extrem unangenehme Umgebung für Eindringlinge und verhindert effektiv den Raubzug. Die besondere Stärke des G-MAK: Der Nebelgenerator benötigt keine Vorwärmung und ist sofort einsatzbereit

Technische Überlegenheit

Im Vergleich zu ähnlichen Systemen ist G-MAK mit seinen eingebauten Bewegungssensoren und Anti-Einbruch-Funktionen unübertroffen. Der Energieverbrauch im Standby-Betrieb ist minimal, wodurch es zu einer effizienten und kostengünstigen Sicherheitslösung wird.

Portabilität und einfache Handhabung

Mit einem robusten, stoßfesten Gehäuse und kompakten Abmessungen (16 cm hoch, 12 cm breit, 14 cm lang, 3,5 kg schwer) ist G-MAK tragbar und leicht zu bedienen. Es erfordert keine aufwendige Installation, keine Kabel oder spezielle Voraussetzungen. Einfach aufstellen und sofort nutzen. G-MAK bietet eine durch- dachte und zuverlässige Sicherheitslösung, die Eindringlinge sofort stoppt und Ihnen wertvolle Zeit verschafft, bis Hilfe eintrifft. [www.g-mak.ua.en]

Related Articles

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Jeder vierte Unternehmer zieht USA vor - Bürokratieabbau und leichtere Finanzierung gefordert Nur knapp jeder zweite deutsche Unicorn-Gründer würde laut einer Erhebung des Digitalverbands BITKOM (https://www.bitkom.org)aktuell wieder in Deutschland ein Business...

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

Zentraler Dienst für Informationssicherheit standardisiert und optimiert IT-Grundschutz für Bundesbehörden Die Bundesverwaltung setzt für einen optimierten IT-Grundschutz auf eine zentrale Software. Diese basiert auf den markterprobten GRC-Lösungen des deutschen...

Share This