Security 2024: bt electronic sp.z.o.o. 6 / 6E38

September 15, 2024

SAIK – Automatisches Schlüssel-Identifikations-System

Das automatische Schlüsselidentifizierungssystem SAIK ist eine innovative, sichere Lösung für die Aufbewahrung von Schlüsseln, Waffen und anderen wertvollen Gegenständen. Diese fortschrittlichen Schränke verwenden eine Benutzerautorisierung, um sicherzustellen, dass nur Personen mit den vom Systemadministrator zugewiesenen Zugriffsrechten Gegenstände abholen oder zurückgeben können. Das System erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern bietet auch volle Kontrolle und Transparenz über die Verwendung der gelagerten Gegenstände.
Schlüsselmerkmale

  • Komfort: Die Mitarbeiter profitieren von einem schnelleren Zugriff auf Schlüssel und andere gespeicherte Gegenstände, was Zeit spart und die Effizienz erhöht.
  • Kontrolle: Der Systemadministrator steuert den Zugriff mit detaillierten Aufzeichnungen darüber, wer wann auf was zugegriffen hat, und gewährleistet so eine vollständige Übersicht.
  • Sicherheit: Alle Gegenstände werden sicher in überwachten Schränken aufbewahrt, mit sofortigen Warnmeldungen bei unbefugten Zugriffsversuchen.

SAIK-Schränke können auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Organisation zugeschnitten werden. Ob für die Aufbewahrung von Firmenschlüsseln, Zugangskarten, wichtigen Dokumenten oder der Ausrüstung von Mitarbeitern – die Schränke sind in Bezug auf Größe, Typ und Kapazität vollständig anpassbar. Für maximale Effizienz können mehrere Schranktypen in einem einzigen Gerät kombiniert werden. [www.bte.pl]

Related Articles

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Jeder vierte Unternehmer zieht USA vor - Bürokratieabbau und leichtere Finanzierung gefordert Nur knapp jeder zweite deutsche Unicorn-Gründer würde laut einer Erhebung des Digitalverbands BITKOM (https://www.bitkom.org)aktuell wieder in Deutschland ein Business...

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

Zentraler Dienst für Informationssicherheit standardisiert und optimiert IT-Grundschutz für Bundesbehörden Die Bundesverwaltung setzt für einen optimierten IT-Grundschutz auf eine zentrale Software. Diese basiert auf den markterprobten GRC-Lösungen des deutschen...

Share This