Security 2024: NXGEN Technology 5 / 5C14

September 17, 2024

Cloudbasiertes Sicherheitsmanagement

Die NXG GENESIS-Plattform von NXGEN Technology ist ein skalierbares Cloud-basiertes Alarm- und Ereignismanagement-System, das die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen, Institutionen und privaten Anwendern adressiert. Die Architektur basiert auf schweizerischem IT-Engineering und verbindet nahtlos Detektionsgeräte, Sicherheitsanwendungen und -verfahren. Dank inte- grierter KI-basierter Videoanalyse werden Fehlalarme minimiert, da echte und unechte Ereignisse präzise unterschieden werden. Die Plattform unterstützt die Erweiterung auf verschiedene Sicherheitsbereiche, wie etwa die Integration von Kameras, Sensoren, IoT-Alarmverwaltung und Zutrittskontrollen.
Echtzeit-Eventmanagement wird durch Tags, Visualisierungen und automatisierte Merkmalszuordnungen erleichtert, wodurch Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden. Dashboards und Apps ermöglichen eine intuitive Bedienung und schnelles Eingreifen im Alarmfall. Die NXG GENESIS-Plattform ist herstellerunabhängig und unterstützt verschiedene Technologien, darunter Einbruch- und Brandmel- desysteme, Videoüberwachung, IoT-Sensorik und Zutrittskontrolle. Wesentliche Merkmale umfassen Reduktion von Fehlalarmen, hohe Automatisierung, BSI- und EN-Verschlüsselung, Wartungsfreiheit und flexible Aktivierung von Mehrwertdiensten.

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This