Verkada, ein Anbieter von cloudbasierten physischen Sicherheitslösungen, hat heute seine neue Dual-Kamera und verbesserte Alarmfunktionen für seine Command-Plattform vorgestellt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Updates angekündigt, die es Kunden weltweit noch einfacher machen werden, ihre Mitarbeiter und Standorte zu schützen.
Verkada erweitert seine Multisensor-Produktreihe um eine neue Dual-Kamera, den CY53-E Two-Camera Multisensor. Mit zwei Blickwinkeln aus einem einzigen Installationspunkt, einem fortschrittlichen integrierten Prozessor und einem 2,55-fachen optischen Zoom in jedem Sensor können Unternehmen potenzielle tote Winkel minimieren und dank verbesserter Sichtbarkeit sowie KI-basierten Analysen und Warnmeldungen für mehr Sicherheit sorgen.
Verkada hat außerdem erweiterte Alarmfunktionen eingeführt, mit denen Kunden Verkada Guest, LPR, Alarmereignisse und Helix-Ereignisse in den Verkada Alert Inbox integrieren können. Das bedeutet, dass Sicherheitsteams in einer Produktionsstätte nun jederzeit eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Besucher oder Auftragnehmer das Gelände betritt, oder dass ein Luxusgüterhändler jederzeit benachrichtigt wird, wenn ein Kunde ein bestimmtes hochwertiges Produkt kauft. Dies wird die Fähigkeit der Kunden, kritische Probleme zu überwachen, zu bewerten und darauf zu reagieren, erheblich verbessern.
„Jedes neue Produkt und jede neue Funktion, die wir einführen, ist speziell auf die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten“, so Brandon Davito, Senior Vice President of Product and Operations bei Verkada. “Ob es sich um unseren neuen Multisensor mit zwei Kameras zur effektiveren Überwachung von Ein- und Ausgängen oder um unsere anpassbaren, produktübergreifenden Alarmierungsfunktionen handelt – jede Erweiterung der Verkada-Plattform ist darauf ausgelegt, effiziente Unternehmensimplementierungen heute zu unterstützen und mit unseren Kunden in die Zukunft zu skalieren.
Verkada kündigte außerdem eine Reihe weiterer Produkt- und Plattform-Updates an, darunter
Tiefere Integration zwischen Alarmen und Zugangskontrolle durch die Erweiterung der Verkada-Alarmlösung um Türereignis-Trigger – Tür geöffnet, Tür offen gehalten und Tür gewaltsam geöffnet. Wie Einbruchssensoren können alle Zugangskontroll-Alarmtriggern Alarmpartitionen zugewiesen, mit Kameras zur Videoüberprüfung gekoppelt und denselben Aktivierungs-/Deaktivierungsmethoden wie Zeitplänen oder Schlüsselcodes unterworfen werden. Weitere Informationen
Funktionen für eine verbesserte Notfallreaktion mit der Verkada-Gegensprechanlage, darunter die Möglichkeit, eine eindeutige lokale Telefonnummer für ausgehende Gegensprechanrufverbindungen zu erstellen. Dies bietet Unternehmen nicht nur mehr Transparenz und die Möglichkeit, eine bestimmte Gegensprechanlage anzurufen und mit ihr zu „sprechen“, sondern ermöglicht ihnen auch die Konfiguration der Notrufnummer 911 für den Einsatz von Blaulichtfahrzeugen oder Notfallszenarien. Weitere Informationen
Kontinuierliche Verbesserung des Besuchererlebnisses durch eine erweiterte Palette von On-Demand-Zugangsdaten, die Unternehmen für den temporären Zugang zu Gebäuden vergeben können. Dazu gehören nun auch PIN- und QR-Code-Optionen sowie eine neue Cisco Meraki-Integration, die Gästen beim Check-in automatischen Zugang zum WLAN-Netzwerk ermöglicht. Weitere Informationen.
Verbesserte Features und Funktionen, die Untersuchungen beschleunigen, darunter die Möglichkeit, Personen von Interesse in Listen zu gruppieren, und die Erweiterung der History Player-Suche um Fahrzeuge. Weitere Informationen
Neue Abschreckungsfunktionen mit einer drahtlosen Sirene und einem Blitzlicht, die durch Verkada Alarms ausgelöst werden können. Verkada verbessert außerdem die Unterstützung für große Standorte in allen Alarmprodukten, indem nun eine unbegrenzte Anzahl von BK22-Tastaturen mit einem Ethernet-Anschluss verbunden werden kann und die Verkabelungskosten durch die Möglichkeit der Verkettung von bis zu vier BE32-Erweiterungen reduziert werden. Erfahren Sie mehr.
Verbesserte Funktionen für Kunden, die viel unterwegs sind, mit Verkada Guest, LPR-Funktionalität, Grundrissen und der Seite „Mein Konto“, die jetzt in der Command-App verfügbar sind. Weitere Informationen.
Überarbeitete Benutzeroberfläche und Suchfunktion in Command, die Sicherheitsadministratoren die Navigation durch die Einstellungen auf der Verkada-Plattform mit sofortiger Filterung und neuen Funktionsgruppen noch weiter erleichtern. Verkada-Kunden können nun einfach Stichwörter zu einer beliebigen Command-Admin-Einstellung eingeben und finden so schnell, was sie suchen. Weitere Informationen.