Whitepaper: Einsatzmöglichkeiten der Kepler NurseAssist-Lösung in Pflegeeinrichtungen

Dezember 2, 2024

Pflegeeinrichtungen stehen vor zunehmenden Herausforderungen: Fachkräftemangel und steigende Anforderungen an Sicherheit und Pflegequalität verlangen neue Ansätze. Die Kepler NurseAssist-Lösung wurde entwickelt, um Einrichtungen in diesen Bereichen zu unterstützen. Sie bietet videobasierte Überwachung, präventive Funktionen und eine Integration in bestehende Systeme. Dieses Dokument beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen der NurseAssist-Lösung im Pflegealltag.

Sturzprävention und -erkennung

Stürze gehören zu den häufigsten Vorfällen in Pflegeeinrichtungen. Der c71 Kepler NurseAssist Smart Sensor ermöglicht eine Erkennung von Stürzen und hilft durch Bewegungsanalysen, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren. Im Gegensatz zu Systemen wie Druckmatten oder Alarmknöpfen, die erst nach einem Vorfall reagieren, ermöglicht die kontinuierliche Überwachung durch den Smart Sensor eine frühzeitige Alarmierung des Pflegepersonals.

Analyse von Verhaltensauffälligkeiten

Die Kepler NurseAssist-Lösung ermöglicht die Analyse von Verhaltensmustern, die auf gesundheitliche Risiken hindeuten können, z. B. längere Aufenthalte im Badezimmer oder das Verlassen des Zimmers zu ungewöhnlichen Zeiten. Mit einer erweiterten Lizenz können subtile Veränderungen, wie nächtliches Sitzen auf der Bettkante, erfasst werden. Diese Informationen unterstützen das Pflegepersonal dabei, frühzeitig zu reagieren.

Unterstützung des Pflegepersonals

Durch die automatische Überwachung und Benachrichtigung entlastet das System das Pflegepersonal. Es liefert kontinuierlich Informationen über die Aktivitäten der Bewohner und reduziert den Bedarf an manuellen Kontrollen, sodass sich das Pflegepersonal verstärkt auf individuelle Betreuungsaufgaben konzentrieren kann.

Technologische Merkmale und Vergleich

Herkömmliche Systeme wie Notfallknöpfe, Druckmatten oder radarbasierte Lösungen reagieren in der Regel erst nach einem Vorfall und bieten wenig Kontext zu den Ursachen. Die Kepler NurseAssist-Lösung nutzt künstliche Intelligenz, um Verhaltensmuster zu analysieren und frühzeitig Warnungen auszugeben. Dies ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Prävention von Stürzen und anderen kritischen Ereignissen.

Datenschutz und ethische Aspekte

Das System berücksichtigt Datenschutz und ethische Standards, z. B. durch Funktionen zur Privatsphärenausblendung. Dies trägt dazu bei, die persönliche Integrität der Bewohner zu wahren. Gleichzeitig stellt es sicher, dass ausreichend Daten für eine effektive Überwachung zur Verfügung stehen.

Integration in bestehende Systeme

Der c71 Kepler NurseAssist Smart Sensor kann nahtlos in bestehende Schwesternrufsysteme integriert werden. Über eine REST-API ist die Verbindung zu Plattformen wie Ascom, IQ Messenger oder Skyresponse möglich. Dies ermöglicht eine Nutzung der vorhandenen Infrastruktur mit zusätzlichen Funktionen, die durch die Integration bereitgestellt werden.

Ein zentrales Dashboard erleichtert die Steuerung und Überwachung der Systeme. Alarmmeldungen können direkt an mobile Geräte des Pflegepersonals weitergeleitet werden, was die Reaktionszeiten verkürzt.

Zusammenfassung

Die Kepler NurseAssist-Lösung bietet Pflegeeinrichtungen Werkzeuge zur präventiven Patientenüberwachung und Unterstützung des Pflegepersonals. Sie ermöglicht die frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken und verbessert die Reaktionsfähigkeit auf kritische Ereignisse. Mit ihrer Integration in bestehende Systeme und den Anpassungsmöglichkeiten stellt sie eine flexible Option dar, um die Anforderungen in der Pflege effektiv zu adressieren.

Related Articles

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung +++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit...

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Die Bayerische Polizei bringt als Zeichen der Trauer und Anteilnahme für den bei einem Einsatz getöteten Dresdner Polizisten ab sofort an allen uniformierten Dienstfahrzeugen Trauerflor an. Bis zum Tag der Beisetzung werden auch auf den Booten der Wasserschutzpolizei...

Share This