Der digitale Außenspiegel nach SIL 1, als Teil der RailEye®-Serie, basierend auf dem analogen RailEye 2.0-System, bietet erhebliche Fortschritte in Sicherheit und Effizienz im Straßenbahnverkehr. Hochauflösende Kameras und ein robuster 10,1-Zoll-Touchscreen-Panel-PC liefern gestochen scharfe Live-Videobilder. Ein herausragendes Merkmal ist die automatisierte Mehrfachdarstellung der Kamerabilder, die Funktionen wie Bild-in-Bild und Bild-Zoom umfasst, um den Überblick in komplexen Verkehrssituationen zu gewährleisten. Die intuitive Touchscreen-Bedienung erleichtert die Handhabung und erhöht die Sicherheit. Entwickelt nach ISO 16505 und UNECE R46, erfüllt das System höchste Sicherheitsstandards. Die integrierte Recheneinheit ermöglicht KI-gestützte Objekterkennung und proaktive Fahrerwarnungen. Dank vielseitiger Schnittstellen lässt sich das System einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren.
[www.eyyes.com] Digitaler Außenspiegel. Image: ©Eyyes
Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten
Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...