Innotrans: Neue Bahnübergangslösung mit KI-Sicherheitsfunktionen für raue Umgebung

September 29, 2024

FUTURE RESOURCES hat FALCO entwickelt, eine umfassende Lösung für Bahnübergänge, die ungeschützte und gefährliche Bahnübergänge auf der ganzen Welt sicherer macht. FALCO bietet Funktionen wie die Fernsteuerung und -überwachung von Bahnübergängen aus einem zentralen Kontrollraum, die Positionsbestimmung von herannahenden Zügen mittels GPS und Satellit, die Übermittlung von Echtzeitinformationen an die Lokführenden sowie ausfallsichere und Vandalismus sichere Software und Hardware. FALCO nutzt Sensoren und KI zur Erkennung von Hindernissen und technischen Störungen vor Ort, schützt Menschen und den Straßen- und Schienenverkehr und gibt Alarme an die Lokführenden aus. Konnektivitätsprobleme in rauen Umgebungen, einschließlich sogenannte „dark territories“, werden mit zuverlässigen Satellitenkommunikationen überwunden. FALCO ist kabellos (keine Kabel am Boden) und solarbetrieben. Es ist interoperabel mit bestehenden Zugsteuerungssystemen.
[
www.futureresources.eu] FALCO Systemarchitektur. Image: ©Future Resources

Related Articles

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Deutschland für Unicorn-Gründer unattraktiv

Jeder vierte Unternehmer zieht USA vor - Bürokratieabbau und leichtere Finanzierung gefordert Nur knapp jeder zweite deutsche Unicorn-Gründer würde laut einer Erhebung des Digitalverbands BITKOM (https://www.bitkom.org)aktuell wieder in Deutschland ein Business...

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

Zentraler Dienst für Informationssicherheit standardisiert und optimiert IT-Grundschutz für Bundesbehörden Die Bundesverwaltung setzt für einen optimierten IT-Grundschutz auf eine zentrale Software. Diese basiert auf den markterprobten GRC-Lösungen des deutschen...

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Share This