Innotrans: Warnung vor elektrischer Spannung – anlagenspezifisch anpassbar

September 27, 2024

Der elektrische Feld-Detektor (DEHNsense EFD) warnt vor den Gefahren des elektrischen Stromes, indem er kritische elektrische Spannung detektiert und rechtzeitig vor Eindringen in eine Gefahrenzone alarmiert. Er dient als zusätzliche Maßnahme zu den 5 Sicherheitsregeln, um die Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen zu erhöhen.

Er wird an Handgelenk oder Helm getragen, sodass die Hände frei sind. Nähert sich die Fachkraft versehentlich einer falschen, unter Spannung stehenden Schaltzelle oder Freileitung, erfolgt ein deutlicher Alarm. Die Ansprechempfindlichkeit des EFD kann anlagenspezifisch angepasst werden, um Fehlalarme zu vermeiden. Eine optische, akustische und haptische Warnung verhindert das irrtümliche Eindringen in Gefahrenzonen. Der EFD ist App-verbunden. Alle wichtigen Ereignisse oder Schaltanlagenprofile werden in der DEHNwork App dokumentiert.
[
www.dehn.de]

Fotos: DEHNsense EFD Spannungswarner für Helm/Arm. Image: ©DEHN SE – Smarter Schutz für Montagepersonal: anlagenspezifische Warnung vor Spannung. Image: ©DEHN SE

Related Articles

Neuer Sicherheitsstandard für IT-Produkte veröffentlicht

Schulterschluss von cyberintelligence.institute (CII) und EICAR: Gemeinsame Entwicklung des neuen "Product Cybersecurity Standard" (PCS) für mehr produktbezogene Cybersicherheit Das cyberintelligence.institute stellt gemeinsam mit der European Expert Group for...

IT-Dienstleistungen: Trends, die 2025 zu beobachten sind.

IT-Dienstleistungen: Trends, die 2025 zu beobachten sind.

Expertenmeinung von Roland Singer, Vizepräsident für IT-Dienstleistungen bei Sharp Europe. Das Angebot an IT-Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt sich ständig weiter. Ob es sich nun um das Transformationspotenzial der künstlichen Intelligenz...

Share This