Projekt der FH St. Pölten untersucht mögliche Anwendungen in Smart Homes und Industrie Smart Homes, Häuser mit unterstützender Technik, verwenden eine Vielzahl an Sensoren für unterschiedlichste Aufgaben. So manche beabsichtigte Funktion scheitert aber an der...
Flugdrohnen für den privaten und gewerblichen Gebrauch kann man inzwischen in jedem Baumarkt bekommen. Mit der breiten Zugänglichkeit und ihren immer leistungsfähigeren Kameras und Sensoren, stellen die unbemannten Fluggeräte eine zunehmende Gefahr für den...
Immer auf der richtigen Spur dank mikroskopisch kleinen digitalen Wegweisers: Neuer Magnetometer BMM350 kompensiert erstmalig externe magnetische Feldausschläge Deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration Geringe Größe und niedriger...
Seit Anfang Oktober tragen alle Kuriere der Sicherheitsfirma SOS Cash & Value die kugelsichere, intelligente Weste von Wearin’. Mit dieser IoT-Lösung verbessert das Schweizer Start-up die Sicherheit und Effizienz von Teams auf gefährlichen Einsätzen. Ihre...
Wissenschaftler der University of Leed testen „Joey“ erfolgreich in einem experimentellen Netz „Joey“ ist ein neuer Roboter der University of Leeds (https://www.leeds.ac.uk) zur Überprüfung von Rohrleitungen. Er wiegt laut Projektleiterin...