Partner mit PCS Gold Award ausgezeichnet

Dezember 8, 2023

PCS Systemtechnik würdigt herausragende Kooperationspartner 2023 mit PCS Gold Award.

PCS Systemtechnik, ein renommierter Hersteller von Lösungen für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle, hat seine besten Kooperationspartner mit dem PCS Gold Award für das Jahr 2023 geehrt. Der Preis wurde in diesem Jahr gleich fünfmal vergeben, und zwar an die Softwarehäuser ATOSS Software AG, Breitenbach Software Engineering GmbH, fourtexx GmbH, GFOS mbH sowie tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH. Diese Unternehmen sind langjährige und verlässliche Partner von PCS im Bereich Zeitwirtschaft, Workforce Management, Personaleinsatzplanung und MES (Manufacturing Execution System). Die Auszeichnung mit dem PCS Gold Award 2023 unterstreicht die exzellente Zusammenarbeit und die hervorragenden Ergebnisse, die in diesen langjährigen Partnerschaften gemeinsam erzielt wurden. Zahlreiche namhafte Kundeninstallationen basieren auf diesen bewährten Kooperationen.


Erster Entwurf zur Regelung der Arbeitszeiterfassung prägte das Jahr 2023. Die Branche beschäftigte sich in den letzten Monaten mit einem ersten Gesetzentwurf zur Regelung der Arbeitszeiterfassung. Trotz kritischer Stimmen setzte sich allgemein die Auffassung durch, dass moderne Zeiterfassungsmethoden die Umsetzung einer Dokumentationspflicht erheblich erleichtern. Gleichzeitig bildet die Arbeitszeiterfassung die Basis für eine flexible Gleitzeitregelung und eine faire Umsetzung von Work-Life-Balance-Modellen, was wiederum die Mitarbeiterbindung fördert. In diesem Zusammenhang haben sich die vielfältigen Varianten der INTUS Terminals von PCS als äußerst hilfreiche Instrumente für eine effiziente und präzise Zeiterfassung erwiesen. Sie lassen sich nahtlos durch Webzeiterfassung für das Homeoffice ergänzen.
PCS und Partner bieten gemeinsam smarte Digitalisierungslösungen. Das Jahres 2023 war auch im Bereich HR geprägt von den Trendthemen Künstliche Intelligenz und Cloud-Anwendungen im Workforce Management in Kombination mit starken Sicherheitslösungen für Gebäude und Gelände. Alexander Harbecke, Leiter Vertrieb PCS Systemtechnik, betont die positiven Aspekte dieser neuen Technologien: “Smarte Lösungen sind die Zukunft für unseren Markt. Durch die breite PCS Produktlandschaft konnten unsere Partner viele Projekte mit kundenindividuellen Anforderungen umsetzen und unsere Kunden auf dem Weg der Digitalisierung begleiten. Auch in 2024 werden wir gemeinsam viel bewegen.“

PCS Systemtechnik wird auch im nächsten Jahr die Produkte für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle weiter entwickeln, um gemeinsam mit den Kooperationspartnern attraktive Lösungen anzubieten. Der PCS Gold Award bleibt das starke Symbol für die Lösungskompetenz der PCS Partner.

Related Articles

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Digitale Verwaltung: Bund und Länder wollen sich besser vernetzen

Bundestag will heute NOOTS-Staatsvertrag zur Registermodernisierung zustimmen Der Bundestag beschließt heute Abend über den NOOTS-Staatsvertrag. Mit dem „Nationalen Once-Only Technical-System“ wollen Bund und Länder eine gemeinsame digitale Infrastruktur für den...

Share This