Experiment am Uniklinikum Jena zeigt große Herausforderungen wegen potenzieller Manipulation Selbst Experten können künstlich erzeugte Gewebeschnittbilder laut einer Untersuchung des Universitätsklinikums Jena (https://www.uniklinikum-jena.de/) nicht mehr zuverlässig...
Rechtliche Grundlagen für den Einsatz von Drohnen in Europa
Die rasante Entwicklung der Drohnentechnologie hat eine einheitliche rechtliche Basis erforderlich gemacht, um ihre sichere und verantwortungsvolle Nutzung zu gewährleisten. Die EU-Verordnungen 2019/945 und 2019/947 bilden dabei die zentrale Grundlage für den Betrieb...
Neue Musterbauordnung: Gelockerte Abstandsregeln
Im Juli 2024 trat die neue Fassung der Musterbauordnung (MBO) mit Änderungen von November 2023 in Kraft. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Die MBO bringt Neuerungen für das Bauwesen in Deutschland, die sowohl Planer...
ONVIF stellt neue Online-Lerninitiative vor, die kostenlos verfügbar ist
ONVIF hat den ersten Kurs seiner neuen Online-Lerninitiative veröffentlicht, der darauf abzielt, das Wissen und Verständnis für die Arbeitsweise der Organisation zu fördern. Der neue Kurs „Einführung in ONVIF“ bietet einen Überblick darüber, wie die Organisation und...
Trinkwasser und Fernüberwachung: Neue bvfa-Merkblätter zu Löschanlagen
Der Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) hat kürzlich aktualisierte Merkblätter veröffentlicht, die wichtige Informationen zu Löschwasseranlagen enthalten. Das Merkblatt „Trinkwasser-Installationen in Verbindung mit Löschwasseranlagen“ von der...
Unabhängige Prüfungen beugen Problemen vor: Rekordzahl an Mängeln beim Brandschutz
Laut dem Baurechtsreport des TÜV-Verbandes für 2023 weisen über 70 % der sicherheitstechnischen Einrichtungen in Gebäuden Mängel auf. Besonders alarmierend sind die Ergebnisse im Bereich des technischen Brandschutzes, die von TÜV Süd näher analysiert wurden. Durch...
Blitzschnelle DNA-Verschlüsselung mit Daten
Natürlicher Ansatz des internationalen Forscher-Teams kann Codierung 350-fach beschleunigen Ein internationales Team aus Molekularbiologen, Informatikern und Physikern hat einen Weg gefunden, brauchbare digitale Daten 350 Mal schneller auf DNA-Stränge zu kodieren als...
Schwachstellenscanner mit CRA-Compliance-Check
Werkzeug unterstützt effiziente Umsetzung des Cyber Resilience Acts der Europäischen Union: Lösung prüft automatisiert CRA-Mindestanforderungen und erstellt notwendiges Risikomodell Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT stellt auf der...
Urbane Digitale Zwillinge: Neuer DIN-Standard als Leitfaden für Städte und Kommunen veröffentlicht
Urbane Digitale Zwillinge revolutionieren die Art und Weise, wie Städte ihre Lebensräume planen, optimieren und auf die Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgern eingehen – sie sind der Schlüssel zur zukunftsfähigen Stadt. Gemeinsam mit über 40 weiteren Expertinnen und...
TÜV SÜD zertifiziert Digicust für ethisch verantwortungsvolle Anwendung von Künstlicher Intelligenz
Zertifizierung der Ethik von KI-Anwendungen: IEEE CertifAIEdTM TÜV SÜD-Experten haben beim österreichischen Logistik-Startup Digicust GmbH erstmalig eine ethisch verantwortungsvolle Anwendung mit Künstlicher Intelligenz (KI) zertifiziert. Das IEEE CertifAIEdTM ist ein...