Euralarm ist einer der Mitunterzeichner des Manifests „Schützt EU-Bürger in allen Gebäuden vor Bränden“. Die Organisationen, die das Manifest unterzeichnet haben, repräsentieren den europäischen Brandschutzsektor und fordern die europäischen Institutionen auf, dem...
VdS-Richtlinienentwurf für Verklebesysteme zur Banknotenneutralisation
Die VdS Schadenverhütung GmbH hat den Entwurf der VdS 6040-1 „VdS-Richtlinien für Banknotensicherungssysteme - Verklebesysteme zur Banknoten-Neutralisation“ zur öffentlichen Konsultation freigegeben.Diese Richtlinien enthalten Anforderungen an Verklebesysteme mit...
Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) – Neues bvfa-Merkblatt zur Fluorbestimmung in Schaumlöschmitteln
Was ist drin im Schaum? Die Fachgruppe Löschmittel-Hersteller im bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat das neue Merkblatt „Was ist drin im Schaum – Bestimmung von PFAS in Schaumlöschmitteln“ veröffentlicht. Das allgemein verständliche Merkblatt fasst...
Induktives Handy-Laden wird alltagstauglich
Ansatz von Ingenieuren der Aalto Universität nutzt raffiniertes Spulen-Design für altes Problem Forscher der Aalto Universität (https://www.aalto.fi/en) machen berührungsloses Laden von Smartphones und anderen elektronischen Geräten bald alltagstauglicher. Denn dank...
Kühlende Folie ahmt Schmetterlingsflügel nach
Nanostruktur von Forschern der Universität Shenzhen reflektiert sämtliche Strahlen hocheffektiv Forscher der Universität Shenzhen (https://en.szu.edu.cn) haben eine neue Spezialfolie entwickelt, deren Aufbau dem von Schmetterlingsflügeln ähnelt. Sie erscheint farbig,...
Ethanol beschleunigt Nanosensoren-Herstellung
Umweltschädliche Wärmebehandlung wird laut Forschern der Macquarie University überflüssig Mit einem Tröpfchen Ethanol lässt sich die Herstellung von Nanosensoren beschleunigen und umweltverträglicher machen, sagen Ingenieure der Macquarie University...
Sicherheitslücken in Industrie-IT gefunden
Studierende des Masterstudiums Information Security der FH St. Pölten haben im Zuge einer Lehrveranstaltung gemeinsam mit dem Unternehmen CyberDanube Sicherheitslücken in industriellen IoT-Geräten (Internet of Things) aufgedeckt. Die Herstellerfirmen wurden informiert...
Bionischer Roboter „schwimmt“ durch Sand
Neuer bionischer Hightech-Roboter vor seinem "Tauchgang" durch den Sand (Foto: ucsd.edu) Meeresschildkröten dienen Forschern der University of California als Vorlage für Bewegung Die beiden Forscher Nick Gravish und Shivam Chopra von der University of California San...
Weicher Robotergreifer aus dem 3D-Drucker
Ansatz von BASF und der University of California - Druckluft ersetzt die sonst übliche Elektronik Forscher der University of California (https://ucsd.edu) und des deutschen Chemieriesen BASF (https://www.basf.com/global/de.html) setzen bei Robotergreifern künftig auf...
Pilze produzieren jetzt Brandschutzmatten
Erste Ergebnisse der Zucht von pilzbasierten Brandschutzmatten (Foto: RMIT) Australische Forscher züchten Myzel in Plattenform - Bei Feuer entsteht eine schützende Kohleschicht Matten, die vor Feuer schützen und lederähnliche Materialien für modische Zwecke bilden...