Trend Micro deckt kriminelle Methoden hinter Deepfake-gestützter Cyberkriminalität auf Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht heute einen neuen Bericht, der das Ausmaß und die Reife Deepfake-gestützter...
Next-Level Netzwerksicherheit: Warum SASE mehr als nur ein VPN-Ersatz ist
Das Appliance-basierte VPN wurde zu einer Zeit und für eine Welt entwickelt, in der die meisten Menschen fünf Tage pro Woche im Büro arbeiteten, Fernzugriff in großem Umfang nicht zum Alltag gehörte und Cloud-Anwendungen selten waren. Seinerzeit war es sinnvoll, den...
Netscout Kommentar: Die nächste Generation von DDoS-Bedrohungen
Geopolitische Ereignisse lassen die Zahl der Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe immer weiter steigen. Laut NETSCOUTs 2H2024 DDoS Threat Intelligence Report erlebte Israel im Juni und Juli des letzten Jahres einen Anstieg der DDoS-Angriffe um...
Moderne Cyberangriffe erfordern moderne Gegenmaßnahmen
Ein Kommentar von Trevor Dearing, Director of Critical Infrastructure Solutions bei Illumio (Bildquelle: Illumio) Der Cyberangriff auf Fasana ist ein weiterer Beweis für die verheerenden Auswirkungen von Ransomware-Angriffen auf Unternehmen. Das Problem ist, dass viel...
„Cybersicherheit ist eine Frage nationaler Souveränität”
Kommentar von Ari Albertini, CEO von FTAPI Der Angriff auf Rheinmetall ist kein technisches Problem. Er zeigt, wie angreifbar unser Land im digitalen Raum ist: wirtschaftlich, militärisch, politisch. Solche Angriffe gehören längst zur Realität. Doch Konsequenz im...
Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Expertenkommentar von Andre Schindler, General Manager EMEA und SVP Global Sales bei NinjaOne Laut dem renommierten ifo-Institut arbeiten 24,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause aus. Diese Zahl ist in den letzten Jahren...
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt Investitionen aus Sondervermögen in Cyber-Sicherheit
Förderung europäischer und insbesondere deutscher IT-Sicherheitstechnologieanbieter Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) begrüßt die Intention, Mittel aus dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen Sondervermögen auch für den Sektor IT-Sicherheit zu...
IT-Sicherheit im Fokus: Chancen und Herausforderungen nach der Grundgesetzänderung
Die Entscheidung des Bundesrats zur Änderung des Grundgesetzes markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die IT-Sicherheit in Deutschland. Künftig sind Ausgaben für die Verteidigung ab einer Höhe von einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von der Schuldenregel...
IT-Sicherheit aus der Schuldenbremse befreit – Mehr Spielraum für den digitalen Schutz
Die Entscheidung, die IT-Sicherheit von den restriktiven Vorgaben der Schuldenbremse weitgehend auszunehmen, ist ein entscheidender Schritt, der die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit in den Mittelpunkt rückt. Die bisher häufig geäußerten Lippenbekenntnisse zur...
Valentinstag: Ein Fest für Betrüger
IT-Sicherheitshersteller ESET warnt vor Love-Scamming Valentinstag steht vor der Tür. Seit langem schon ist er nicht nur ein Tag für Verliebte, auch Cyberkriminelle haben ihn für sich entdeckt. Der IT-Sicherheitshersteller ESET warnt vor der zunehmenden Gefahr durch...