Cybersicherheit steht 2025 auf der Agenda – und zwar ziemlich weit oben. Budgets steigen, das Thema ist in den Vorstandsetagen angekommen. Doch der neue Cyber Risk Report von Qualys und Dark Reading bringt eine unbequeme Wahrheit ans Licht: Viel Geld, wenig Wirkung....
Thermalkameras im Praxiseinsatz: Potenziale, Grenzen und innovative Dual‑Purpose‑Systeme
Thermalkameras haben sich in den letzten Jahren von spezialisierten Nischenlösungen zu unverzichtbaren Werkzeugen für Industrie, Sicherheit und Gebäudemanagement entwickelt. Ihr zentraler Vorteil liegt in der berührungslosen Erfassung von Wärmestrahlung, die es...
Cybersicherheit nur auf dem Papier? Drei von fünf Angestellten erhalten keine regelmäßigen IT-Sicherheitsschulungen
Studie von G DATA zeigt: Gerade kritische Sektoren wie Gesundheit und Kommunen haben bei Security Awareness Trainings Nachholbedarf Trotz steigender Cybergefahren erhalten viele Beschäftigte in Deutschland noch immer keine regelmäßige Schulung zur IT-Sicherheit. Nur...
Künstliche Intelligenz treibt den globalen Drohnenmarkt an
Autonome Systeme erobern kommerzielle und zivile Anwendungen – Marktvolumen verdreifacht sich bis 2030 Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Drohnentechnologie gilt als einer der dynamischsten Wachstumsmärkte der kommenden Jahre. Laut einer aktuellen...
Der SFP-ENC-1G als verschlüsselnde Plug-and-Play-Lösung für sicherheitskritische IP-Infrastrukturen
Industrielle Netzwerksicherheit im kompakten Format Die Anforderungen an die Absicherung industrieller Netzwerke steigen stetig – insbesondere in sicherheitsrelevanten Anwendungen wie Videoüberwachung, Zutrittskontrolle oder Prozessautomatisierung. Planer und...
KI-Chatbot „o1“ hat metalinguistische Skills
OpenAI-Software ist laut einer Studie der UC Berkeley derzeit allen anderen Modellen überlegen KI-Chatbots können Sätze wie ein ausgebildeter Linguist analysieren, zeigt eine Studie der UC Berkeley (https://www.berkeley.edu ). Sie liefert Einblicke in die Entwicklung...
KI in der Videoüberwachung – Chancen, Herausforderungen und Implikationen für die Sicherheitsindustrie
Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln der Sicherheitsbranche Mit dem Report *„The State of AI in Video Surveillance 2025“* legt Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, eine umfassende Studie zur Rolle der Künstlichen Intelligenz...
Ganzheitliche Sicherheit im Finanzsektor: Banque de Luxembourg setzt auf integrierte Sicherheitsarchitektur mit Genetec
Wie die Banque de Luxembourg ihre physische und digitale Resilienz stärkt – mit einer skalierbaren, KI-fähigen Plattformlösung von Genetec. In einer Zeit wachsender Bedrohungslagen und steigender regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor hat die Banque de...
Zukunftssichere Zutrittskontrolle mit schlankem Design
Axis Communications stellt AXIS A4612 Network Bluetooth® Reader vor Axis Communications, weltweit führend im Bereich Netzwerk-Video, erweitert sein Portfolio im Bereich Zutrittskontrolle um eine zukunftsweisende Lösung: Mit dem neuen AXIS A4612 Network Bluetooth®...
FLIR Nexus: Der Schlüssel zur totalen Übersicht
Wie eine unscheinbare Software die Thermografie revolutioniert – Interview mit FLIR-Experte Ignacio Vilches Rojo In einer Welt wachsender Sicherheitsrisiken wird die Fähigkeit, Situationen präzise und in Echtzeit zu erfassen, immer wichtiger. Viele Fachleute im...