Die jüngste BIBB-Studie zeigt, dass viele Betriebe bei zunehmenden Besetzungsproblemen ihre Anforderungen an Auszubildende senken – insbesondere beim Schulabschluss. So erhalten vermehrt Jugendliche mit maximal Erstem Schulabschluss die Chance auf einen...
Betriebe reagieren bei Besetzungsproblemen flexibel
Können Betriebe nicht alle Ausbildungsplätze besetzen, stellen sie eher Jugendliche mit maximal Erstem Schulabschluss ein. Dennoch zeigen die Daten, dass Jugendliche mit Abitur und solche mit Erstem Schulabschluss nicht zwingend in Konkurrenz miteinander stehen....
Wenn das Smartphone uns voneinander entfremdet – Wie Phubbing Beziehungen belastet
Kaum etwas hat unseren Alltag so stark verändert wie das Smartphone. Es ist unser ständiger Begleiter – ob in der U-Bahn, im Wartezimmer oder auf dem Weg zur Arbeit. Schnell eine Nachricht beantworten, kurz E-Mails checken, durch Social Media scrollen – wir sind es...
Luftraumüberwachung im Zeitalter der Drohnen
Wie die Frequentis AG sichere Entscheidungsgrundlagen schafft Der zivile und militärische Drohnenverkehr nimmt zu – das ist unbestritten. Mit dieser Entwicklung steigen jedoch auch die Anforderungen an die Regulierer, Betreiber und Technologieanbieter. Dieser...
Digitale Risiken im Reiseverkehr: Reisedokumente als lukratives Angriffsziel im Dark Web
Ein wachsendes Bedrohungsszenario für IT-Sicherheitsverantwortliche Die internationale Mobilität hat in den letzten Jahren stark zugenommen – mit ihr auch die Gefährdung digitaler Identitäten durch gezielte Cyberangriffe. Eine aktuelle Analyse von NordVPN und Saily...
Herrmann gratuliert zu 75 Jahren Technisches Hilfswerk in Bayern
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann gratuliert zu 75 Jahren Technisches Hilfswerk in Bayern: "Das THW steht für stets vorbildliche Einsatzbereitschaft und rasche, professionelle Hilfe" +++ Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister...
DoorBird/Bird Home Automation GmbH erhält ISO/IEC 27001:2024-Zertifizierung für Informationssicherheit
Die Bird Home Automation GmbH wurde erfolgreich vom TÜV Saarland nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2024 zertifiziert. Mit dem Abschluss dieses umfassenden Audits weist das Unternehmen nach, dass es höchste Standards im Bereich der...
Wenn der Schutz versagt: Warum Feuerwehrhäuser und -fahrzeuge dringend bessere Brandschutzkonzepte brauchen
Ein alarmierender Vorfall als Weckruf Der verheerende Brand im Feuerwehrgerätehaus Stadtallendorf hat die Sicherheitsbranche tief erschüttert – nicht nur wegen des immensen Sachschadens, sondern vor allem, weil er die Achillesferse eines Systems offenlegt, das...
Bundesrat stimmt Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu
Der Bundesrat hat heute dem Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes zugestimmt. Damit wird das überragende öffentliche Interesse am Netzausbau gesetzlich verankert. Das beschleunigt Genehmigungsverfahren deutlich – vor allem für den Bau von...
Kommentar: Mobile Videotürme als Baustein einer modernen Sicherheitsarchitektur
Politik, Technik und Verantwortung im Gleichklang Die Vorstellung der neuen mobilen Videotürme durch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann markiert einen bedeutsamen Fortschritt für die innere Sicherheit nicht nur in München, sondern für das gesamte...