Der im April 2025 unterzeichnete Koalitionsvertrag markiert eine längst überfällige Neuausrichtung des deutschen Datenschutzrechts: Statt eines unübersichtlichen Flickenteppichs aus Landesregelungen und überbordender Bürokratie treten nun bundesweit einheitliche...
Der Trendreport von Allianz Commercial liefert Daten zu Protesthäufigkeiten und regionalen Risiken
DOWNLOAD ALLIANZ COMMERCIAL TRENDREPORT Krisenherd Straße: Wie politische Gewalt und zivile Unruhen Unternehmen 2025 an ihre Belastungsgrenze führen Die weltweite Zunahme politisch motivierter Gewalt und zivilen Unruhen hat sich 2024 und 2025 zu einem der...
Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU
Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften...
Bayerns Sicherheits-Boost: 4 Mio. Euro für Kameras & Drohnenabwehr
Mit dem jüngsten Beschluss der Bayerischen Staatsregierung, die Investitionen in Videoüberwachung und Drohnenabwehr um mehr als vier Millionen Euro aufzustocken, sendet Bayern ein klares Signal: Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger steht auch künftig an oberster...
Ruhrverband schützt kritische Wasserinfrastruktur mit eCLIQ
Unsere moderne Gesellschaft basiert auf einem komplexen Netzwerk unverzichtbarer Einrichtungen und Systeme. Diese kritischen Infrastrukturen, kurz KRITIS, bilden das Rückgrat für das tägliche Leben und die öffentliche Sicherheit. Sie umfassen lebenswichtige Sektoren...
Herrmann: Häufigkeit von Messerangriffen in Bayern nach Rheinland-Pfalz deutschlandweit am geringsten
+++ Die Häufigkeit von Messerangriffen ist in Bayern nach Rheinland-Pfalz nach einer deutschlandweiten Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistiken am geringsten. Mit 14 Messerangriffen pro 100.000 Einwohner, insgesamt 1.813 Fälle, liegt der Freistaat beinahe...
Bilanz 2024: Wahljahr als Katalysator politisch motivierter Kriminalität in Brandenburg
Das Jahr 2024 hat in Brandenburg eine erhebliche Zunahme politisch motivierter Straftaten hervorgebracht. Im Kontext eines Superwahljahres mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen stellen die gestiegenen Fallzahlen nicht nur eine statistische Herausforderung dar,...
Sachsen-Anhalt: Bilanz 2024: Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV)
Im Jahr 2024 konnte die USBV-Gruppe der Landespolizei Sachsen-Anhalt in einem breit gefächerten Einsatzspektrum ihre Fachkompetenz und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Insgesamt wurden 410 Einsätze durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der...
Waffen- und Messerverbot im ÖPNV: Ein Schritt zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit in Baden-Württemberg
Im Rahmen der jüngsten Ministerratssitzung hat die Landesregierung Baden-Württemberg die Verordnung zur Einführung eines Waffen- und Messerverbots in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs zur Anhörung freigegeben. Diese Maßnahme folgt auf aktuelle...
Kommentar: Proteste gegen Industrie waren absehbar
Wir bekennen uns sowohl zum Recht auf Eigentum als auch zum Recht auf freie Meinungsäußerung und Demonstration – wesentliche Pfeiler unserer Demokratie. Gleichzeitig muss das staatliche Gewaltmonopol als Garant für Sicherheit und Ordnung in den Vordergrund der...