Sicherheit in der Mobilität umfasst längst mehr als die bloße Installation von Kameras. Sie bildet heute ein komplexes Zusammenspiel aus Technologie, Regulierung, Design und der Interaktion verschiedener Akteure. Ob auf städtischen Straßen, in Bussen, Parkanlagen oder...
Alibaba veröffentlicht Qwen3: Neues Open-Source-KI-Spitzenmodell mit Hybrid-Reasoning
Alibaba stellt mit Qwen3 die neueste Generation seiner Open-Source-Sprachmodellreihe vor und setzt damit neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung. Die neue Modellreihe umfasst insgesamt acht Varianten: sechs schlanke Modelle (mit 0,6B, 1,7B, 4B, 8B, 14B und 32B Parametern)...
Eines der größten KI-Rechenzentren der Welt
iGenius nimmt eines der größten KI-Rechenzentren der Welt in Betrieb und setzt dabei auf Vertiv-Infrastruktur, NVIDIA Accelerated Computing und Omniverse Unterstützt die unternehmensweite Bereitstellung von Sovereign AI Compute. Vereint außergewöhnliche...
Generative KI und sich entwickelnde Bedrohungen – die Umgestaltung der Versicherungsbranche
Die Welt der Cybersicherheit verändert sich schnell, angetrieben durch die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI). Mit der zunehmenden Intelligenz der Technologie werden auch die Menschen, die sie für Schaden nutzen wollen, immer intelligenter. Alte Bedrohungen...
Ethik in der KI-Nutzung im Einzelhandel – Ein Fachartikel zum Securitas Whitepaper 2024
Die rasante Digitalisierung des Einzelhandels hat in den vergangenen Jahren zu einem tiefgreifenden Wandel geführt. Im Zuge dessen kommt der Implementierung künstlicher Intelligenz (KI) ein zunehmend bedeutender Stellenwert zu – nicht zuletzt, weil sie enorme...
Der EU AI Act und Dallmeier-Lösungen: Umsetzung der neuen EU-Richtlinien für CCTV, Video-Sicherheit und Biometrische Gesichtserkennung
Seit dem 2. Februar 2025 treten die EU-weiten Verbote bestimmter KI-Praktiken infolge des EU AI Act in Kraft. Im Fokus stehen insbesondere Anwendungen, die potenzielle Risiken für europäische Werte und Grundrechte darstellen. Die kürzlich von der EU-Kommission...
Knapp die Hälfte der Deutschen steht ferngelenkten Fahrzeugen offen gegenüber
Die Hälfte der Deutschen hat schon von ferngelenktem Fahren gehört 7 von 10 wünschen sich separate Fahrspuren, 8 von 10 eine besondere Kennzeichnung Über eine App bestellt, kommt ein Auto mit leerem Fahrersitz vorgefahren, per Fernsteuerung aus der Zentrale bringt es...
Adversarial Misuse of Generative AI: Bedrohungspotenziale durch missbräuchliche Nutzung von KI-Technologien
Im neuesten Bericht der Google Threat Intelligence Group (GTIG) mit dem Titel „Adversarial Misuse of Generative AI“ werfen die Experten einen Blick auf die wachsende Bedrohung durch den Missbrauch generativer KI-Modelle wie Gemini. Dabei wird aufgezeigt, wie...
Biozidfreie Schädlingskontrolle mit innovativem KI-Kamerasystem
pi4 robotics stellt Inseqtor, eine biozidfreie Schädlingskontrolle mit innovativem KI-Kamerasystem, vor. Permanente vollautomatische Inspektion Ihres Betriebs, Identifikation der Schädlinge, Protokollierung und Warnung via Webapplikation. Mit der Einführung des...
Technologie-Innovationen im Blick: IDTechEx veröffentlicht Ausblick 2025-2035
IDTechEx hat seinen neuesten Bericht veröffentlicht, den "Technology Innovations Outlook 2025-2035", der die technologischen Trends beleuchtet, die das kommende Jahrzehnt prägen werden. Die umfassende Sammlung von Fachartikeln bietet eine detaillierte Analyse...