Jede und jeder Zweite setzt heute bereits im Alltag KI ein Mehr als die Hälfte geht davon aus, dass KI die Gesellschaft binnen fünf Jahren verändern wird – oder das schon tut Der Chatbot antwortet druckreif auf jede Frage oder die App malt ein Bild nach Anweisung und...
Safer Internet Day: Künstliche Intelligenz sicher einsetzen
Safer Internet Day: Lernende Systeme - Die Plattform für Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. Bereits heute sind KI-Systeme im Internet im Einsatz – auch in sensiblen Bereichen wie der Medizin oder im...
BrainCreators stellt neuen digitalen Hafeninspektor SEAGULL vor
Das niederländische Unternehmen BrainCreators hat auf der CES den Hafeninspektor SEAGULL angekündigt. Die Lösung nutzt KI, um den ein- und ausgehenden Schiffsverkehr zu beobachten. BrainCreators hat inzwischen mehrere Inspektoren entwickelt, die KI zur Mustererkennung...
CES 2023: Sensor tech #LikeABosch
Immer auf der richtigen Spur dank mikroskopisch kleinen digitalen Wegweisers: Neuer Magnetometer BMM350 kompensiert erstmalig externe magnetische Feldausschläge Deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration Geringe Größe und niedriger...
AIMMO will Verwaltung von KI-Trainingsdaten revolutionieren
Beta-Version des Cloud-basierten Datenverwaltungs- und Kennzeichnungsdienstes wird ab der Consumer Electronics Show in Las Vegas für sechs Monate kostenlos zur Verfügung gestellt AIMMO Enterprise ist ein Cloud-Service für KI-Daten, der die Verwaltung und Optimierung...
Venen-Scan: Handy mit Handrücken entsperren
Verfahren von Wissenschaftlern der Universität Sevilla soll eindeutige Identifikation ermöglichen Das Aderngeflecht auf dem Handrücken und -gelenk ist mindestens genauso unverwechselbar wie ein Fingerabdruck. Forscher am Institut für Mikroelektronik an der...
KI-Wärmebild-Cam erkennt chronische Wunden
Spezialisierte Behandlung für langsam heilende Beingeschwüre ist vier Wochen früher möglich Die mobile Wärmebildkamera "ULRIvision TI160" von Zhejiang Ulirvision Technology erkennt schwer heilende Wunden frühzeitig. "Dies bedeutet, dass eine spezialisierte Behandlung...
Forschung zu künstlicher Intelligenz an Universität Paderborn gestärkt
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert zwei KI-Nachwuchsgruppen an der Universität Paderborn Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der zukünftigen Schlüsseltechnologien. Ob Sprachassistenten, Smarthomes oder Modelle zur Vorhersage von Pandemien: KI...
Kompetenzzentrum zum Schreiben mit KI gegründet
An der Fachhochschule Kiel gibt es seit dem 01. September 2022 ein neues Kompetenzzentrum. Initiatorin Prof. Dr. Doris Weßels und weitere Gründungsmitglieder aus deutschen Hochschulen wollen damit die aktuellen Entwicklungen der KI-gestützten Schreibprozesse...