Innenminister Roman Poseck: „Unsere Polizei hält den Kontrolldruck weiter hoch, um Straftätern keinen Freiraum zu lassen.“ Gestern fand die bereits neunte Großkontrolle in diesem Jahr im Frankfurter Bahnhofsviertel statt. Bei den Kontrollmaßnahmen wurden insgesamt 102...
Kommentar: Endlich Konsequenz – doch der Preis des Wegschauens war hoch
Die erneute Großrazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel zeigt vor allem eines: Wenn der politische Wille vorhanden ist, können Probleme auch entschlossen angegangen werden. Was Innenminister Roman Poseck als „hohen Kontrolldruck“ und „konsequente Linie“ beschreibt,...
Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia
Im September 2018 startete die Polizei Baden-Württemberg ein gemeinsames Projekt mit der gambischen Polizei für Sicherheit und innere Stabilität in Gambia. Nach sieben Jahren ist das Projekt nun abgeschlossen. Mit einer Abschlussveranstaltung im Innenministerium...
Rezession hält Deutschland im Würgegriff
Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht Schrumpfkurs um 0,2 Prozent Laut der neuen Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) schrumpft die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,2 Prozent. Die Experten begründen die...
Bitkom zu Koalitionsvertrag 2025: Datenschutzreform als Impuls für Effizienz und Innovation
Der im April 2025 unterzeichnete Koalitionsvertrag markiert eine längst überfällige Neuausrichtung des deutschen Datenschutzrechts: Statt eines unübersichtlichen Flickenteppichs aus Landesregelungen und überbordender Bürokratie treten nun bundesweit einheitliche...
Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU
Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften...
Herrmann: Häufigkeit von Messerangriffen in Bayern nach Rheinland-Pfalz deutschlandweit am geringsten
+++ Die Häufigkeit von Messerangriffen ist in Bayern nach Rheinland-Pfalz nach einer deutschlandweiten Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistiken am geringsten. Mit 14 Messerangriffen pro 100.000 Einwohner, insgesamt 1.813 Fälle, liegt der Freistaat beinahe...
Bilanz 2024: Wahljahr als Katalysator politisch motivierter Kriminalität in Brandenburg
Das Jahr 2024 hat in Brandenburg eine erhebliche Zunahme politisch motivierter Straftaten hervorgebracht. Im Kontext eines Superwahljahres mit Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen stellen die gestiegenen Fallzahlen nicht nur eine statistische Herausforderung dar,...
Sachsen-Anhalt: Bilanz 2024: Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV)
Im Jahr 2024 konnte die USBV-Gruppe der Landespolizei Sachsen-Anhalt in einem breit gefächerten Einsatzspektrum ihre Fachkompetenz und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Insgesamt wurden 410 Einsätze durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der...
Kommentar: Ohne Bodycams – Feuerwehr ohne Schutz: Droht der Kollaps der Sicherheit in Berlin?
Die Debatte um Bodycams an den Uniformen der Berliner Feuerwehr spaltet nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch die öffentliche Meinung. Während die provokante Frage nach einem Sicherheitskollaps in Berlin Alarm schlägt, lohnt sich ein genauerer Blick auf die...