6,9 Prozent der deutschen Firmen für Blockchain

Juli 31, 2023

Fast jedes fünfte Unternehmen diskutiert darüber – Chemische Industrie besonders weit vorne 

Pilotprojekte, die auf der Blockchain aufbauen: Diese haben derzeit nur 6,9 Prozent der Unternehmen in Deutschland in der Pipeline. Laut einer Umfrage des ifo Instituts (https://www.ifo.de) ist die prinzipielle Offenheit gegenüber dieser Technologie aber gegeben. So diskutieren immerhin 18,7 Prozent aller befragten Firmen über eine Einführung.

Auch Industrie interessiert
Bei der Blockchain handelt es sich um eine Technologie, die aus Krypto-Währungen hervorgegangen ist. Sie kann Daten in einer verteilten Infrastruktur ohne zentrale Instanz verwalten. So entsteht bei Transaktionen Transparenz, Sicherheit und Vertrauen – nicht zuletzt durch neue wissenschaftliche Ansätze in dem Bereich (pressetext berichtete (https://www.pressetext.com/news/20230626023)).
“Das Verarbeitende Gewerbe ist vergleichsweise weit, was den Einsatz von Blockchain angeht”, sagt ifo-Branchenexpertin Anna Wolf. Dort nutzen zwölf Prozent der Unternehmen die Technologie oder planen einen Einsatz, fast jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) diskutiert darüber. Besonders weit in Sachen Blockchain ist die Chemische Industrie. Dort nutzen 14 Prozent der Unternehmen die Technologie für ihre Geschäftsprozesse.

Große Branchenunterschiede
Überraschend: In der Autoindustrie setzen laut der Umfrage erst 13 Prozent der Unternehmen Blockchain-Technologie ein und jede fünfte Firma plant, sie einzusetzen. Bei den Herstellern von Nahrungs- und Futtermitteln, Druckerzeugnissen, Datenverarbeitungsgeräten, elektrischen Ausrüstungen, Möbeln und im Maschinenbau trifft das auf jedes zehnte Unternehmen zu

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This