A+A: Mec Addheat präsentiert bahnbrechende Innovationen im Bereich beheizbarer Kleidung

November 2, 2025

Technologische Exzellenz aus einer Hand: Addheat setzt neue Maßstäbe für Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort in Smart Textiles

Wärme trifft Technologie

Beheizbare Kleidung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem dynamisch wachsenden Segment innerhalb der Textil- und Sicherheitstechnik entwickelt. Ob im Outdoor-Bereich, im Arbeitsschutz oder in der Freizeit – intelligente Wärmelösungen verbessern Komfort, Leistungsfähigkeit und Sicherheit gleichermaßen.

Der Hersteller Mec Addheat hat sich seit über zwei Jahrzehnten auf die Entwicklung und Produktion beheizbarer Kleidung auf Basis von Lithium-Ionen-Technologie spezialisiert. Das Unternehmen gilt als einer der Pioniere moderner Heizsysteme und wird seine neuesten Entwicklungen auf der A+A 2025 in Düsseldorf vorstellen – der führenden internationalen Fachmesse für Arbeitsschutz, Sicherheit und Gesundheit.

Addheat: Zwei Jahrzehnte Erfahrung und Eigenfertigung

Addheat verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Hochleistungs-Heizsystemen. Sämtliche Kernkomponenten – einschließlich Heizelemente, Steuerungselektronik und Energiemodule – werden vollständig im eigenen Haus produziert.

Dieser vertikale Produktionsansatz gewährleistet eine durchgängige Qualitätskontrolle und hohe Zuverlässigkeit der Produkte. Darüber hinaus ermöglicht er die flexible Anpassung an kundenspezifische Anforderungen in unterschiedlichen Marktsegmenten. Addheat entwickelt Heizlösungen für Jacken, Unterwäsche, Handschuhe sowie für technische und industrielle Schutzbekleidung.

Carbonfasertechnologie für effiziente Wärme

Das Herzstück der Addheat-Systeme bildet eine eigens entwickelte Carbonfaser-Heiztechnologie. Diese Technologie kombiniert hohe Energieeffizienz mit Flexibilität und Langlebigkeit. Die Heizelemente lassen sich problemlos in Textilien integrieren, ohne Tragekomfort oder Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Die wichtigsten technologischen Eigenschaften im Überblick:

  • Flexible Carbonfasern: Widerstandsfähig gegenüber wiederholtem Waschen, Dehnen und Falten.
  • Intelligente Temperatursteuerung: Automatische Anpassung der Heizleistung an Umgebung und Nutzungssituation.
  • Optimierte Energieverwaltung: Effiziente Nutzung von Lithium-Ionen-Akkus für lange Laufzeiten und kurze Ladezeiten.
  • Flaches, leichtes Design: Minimale Beeinträchtigung von Tragekomfort und Bekleidungsästhetik.

Diese Merkmale machen Addheat-Systeme besonders geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen – von Outdoor-Aktivitäten über den Freizeitbereich bis hin zu industriellen Anwendungen.

Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten

Addheat arbeitet mit Textil- und Bekleidungsunternehmen weltweit zusammen, um individuell angepasste Lösungen für verschiedene Einsatzgebiete zu realisieren. Die Anwendungsfelder reichen von Outdoor- und Sportbekleidung über Powersports-Ausrüstung bis hin zu industrieller Arbeits- und Schutzkleidung.

Im Bereich der Outdoor- und Freizeitbekleidung ermöglichen die Systeme eine gleichmäßige, komfortable Wärmeverteilung auch bei extremen Wetterbedingungen. In der Industrie und im Arbeitsschutz tragen sie zur Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten bei, die in kalten Arbeitsumgebungen tätig sind.

Darüber hinaus bietet Addheat umfassende OEM-, ODM- und White-Label-Services. Bekleidungshersteller können die Heizmodule direkt in bestehende Produktionslinien integrieren, da die Systeme kompakt, vorkonfektioniert und international kompatibel sind.

Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit

Alle Produkte von Addheat werden ausschließlich mit in-house gefertigten Komponenten hergestellt. Dies ermöglicht eine vollständige Kontrolle über Materialien, Fertigungsprozesse und Endmontage.

Das Unternehmen erfüllt eine Vielzahl internationaler Qualitäts- und Sicherheitsnormen, darunter ISO, FAD, CE, REACH, RoHS, PFAS und TSCA. Diese Zertifizierungen dokumentieren die Einhaltung technischer, sicherheitsrelevanter und ökologischer Standards.

Der Fokus liegt auf langlebigen, wartungsarmen Lösungen, die sowohl in der industriellen Umgebung als auch im privaten Gebrauch eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten.

Forschung und Entwicklung

Addheat investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Maßstäbe in den Bereichen Energieeffizienz, Komfort und Benutzerfreundlichkeit zu setzen. Die Entwicklungsschwerpunkte liegen derzeit auf folgenden Bereichen:

  • Integration von Sensorik und Steuerungselektronik, um eine adaptive Wärmeabgabe zu ermöglichen.
  • Erweiterte Batterietechnologien mit höherer Kapazität und verbesserter Energiedichte.
  • Konnektivitätslösungen zur drahtlosen Steuerung der Heizleistung über mobile Endgeräte.
  • Materialoptimierung für höhere Waschbeständigkeit und Langlebigkeit im Alltagseinsatz.

Durch diese kontinuierliche Weiterentwicklung entstehen Lösungen, die sich durch intelligente Steuerung, einfache Bedienung und hohe Energieeffizienz auszeichnen.

Addheat auf der A+A 2025 in Düsseldorf

Die Präsentation auf der A+A 2025 unterstreicht Addheats Position als innovativer Technologieführer im Bereich beheizbarer Kleidung. Die Messe bietet die ideale Plattform, um einem internationalen Fachpublikum die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Wearables und intelligenter Arbeitsschutzlösungen vorzustellen.

Addheat wird dort eine Auswahl seiner aktuellen Produktgeneration präsentieren, darunter Systeme mit integrierter Sensortechnologie, modulare Heizlösungen für OEM-Partner sowie vollständig vernetzte Wärmekomponenten für industrielle Schutzbekleidung.

Die Messebeteiligung steht im Zeichen der internationalen Zusammenarbeit mit Textilherstellern, Marken und Industriekunden, um die nächste Generation intelligenter Wärmetechnologien in den Markt einzuführen.

Fazit: Fortschritt durch Integration und Präzision

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung, vollständiger Eigenfertigung und konsequenter Qualitätsorientierung hat Addheat eine führende Position im Markt der beheizbaren Textilien erreicht. Das Unternehmen bietet technologisch ausgereifte Systeme, die Effizienz, Sicherheit und Nutzerkomfort miteinander verbinden.

Durch die Kombination von Carbonfasertechnologie, smarter Steuerung und nachhaltiger Energieverwaltung entstehen Lösungen, die sowohl im Freizeit- als auch im Arbeitsumfeld neue Maßstäbe setzen.

Addheat steht damit exemplarisch für den nächsten Entwicklungsschritt im Bereich der Smart Textiles – Kleidung, die nicht nur schützt, sondern aktiv Komfort und Leistung verbessert.

Related Articles

Digitale Arbeitsplatz-Überwachung im Trend

Digitale Arbeitsplatz-Überwachung im Trend

Britisches Forscherteam präsentiert Konzept für Integration entsprechender Technologie Arbeitgeber setzen immer öfter Wearable-Technologien ein, um ihre Mitarbeiter zu überwachen. Die Vor- und Nachteile digitaler Überwachung werden derzeit heftig diskutiert. Forscher...

Share This