APT-Gruppe Lazarus setzt neue Backdoor auch gegen Ziele in Europa ein

Februar 27, 2023

Einsatzzwecke sind Spionage und Datenmanipulation 

Die Malware-Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine neue gefährliche Malware der berüchtigten APT-Gruppe Lazarus (Advanced Persistent Threat) aufgedeckt. Das vermehrte Auftreten in Südkorea, der Code und das Verhalten der Backdoor “WinorDLL64” lassen darauf schließen, dass es sich um die mit Nordkorea verbündete Hackerbande handelt. Die Backdoor wird aber auch für gezielte Angriffe im Nahen Osten und Europa eingesetzt. In den ESET-Forschungseinrichtungen in Tschechien wurden erst kürzlich weitere Entdeckungen von WinorDLL64 verzeichnet.

Der Schadcode kann Dateien exfiltrieren, überschreiben und entfernen, Befehle ausführen und umfangreiche Informationen über das zugrunde liegende System sammeln. WinorDLL64 ist eines der Bestandteile des ominösen Wslink Downloaders. “Wslink ist ein sogenannter Loader für Windows-Binärdateien, der im Gegensatz zu anderen derartigen Loadern als Server läuft und empfangene Module im Speicher ausführt. Wie der Wortlaut schon sagt, dient ein Loader als Werkzeug, um eine Nutzlast oder die eigentliche Malware auf das bereits kompromittierte System zu laden”, erklärt ESET-Forscher Vladislav Hrcka. “Die Nutzlast kann später für laterale Bewegungen im angegriffenen Netzwerk dienen, da sie ein besonderes Interesse an Netzwerksitzungen hat. Dabei lauscht Wslink auf einem in der Konfiguration angegebenen Port und kann zusätzliche Verbindungsclients bedienen und sogar verschiedene Payloads laden”, fügt er hinzu.

https://www.welivesecurity.com/deutsch/2023/02/23/winordll64-backdoor-aus-dem-lazarus-arsenal

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This