ASSA ABLOY: Openings Studio-Software ein Luxusprojekt in Dubai

November 27, 2022

Qualität und Genauigkeit sind ausschlaggebend für die Realisierung von Luxusprojekten, die ihr Versprechen einlösen und Investitionen lohnen. Für das Six Senses, The Palm, Dubai – ein 5-Sterne-Hotel und Markenresidenzen – suchte das preisgekrönte Architekturbüro Brewer Smith Brewer Group nach einem Partner, der das Building Information Modelling (BIM) und die Spezifikation der Beschläge rationalisiert. Die Wahl fiel auf die Experten und die Software von ASSA ABLOY Opening Solutions.

Die Brewer Smith Brewer Group (BSBG) ist ein langjähriger Befürworter des BIM-Prozesses. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass dieser Prozess die Produktivität steigert und die Lieferzeiten verkürzt. Es hat ihnen geholfen, ein Portfolio zu schaffen, das sowohl bei der Planung als auch beim Bau branchenführende technische Effizienz aufweist.

Sie setzen BIM bereits in der Konzeptphase ein, um den Informationsfluss zwischen Designern, Ingenieuren und externen Auftragnehmern zu koordinieren. Die richtige BIM-Zusammenarbeit verbessert die Arbeitsabläufe und fördert die Kreativität und einen methodischen, technisch versierten Ansatz bei der Gebäudeplanung. Sie gewährleistet außerdem eine offene, transparente Kommunikation während der gesamten Projektdauer.

Die weitreichende Erfahrung und das Wissen der ASSA ABLOY-Spezifikationsteams machten sie zum idealen Partner für die Zusammenarbeit bei einem solch prestigeträchtigen Projekt in Dubai.

Eine Softwarelösung zur Beschleunigung der Projektabwicklung

Ein wichtiges Instrument zur Optimierung der Zusammenarbeit zwischen BSBG und ASSA ABLOY bei Six Senses, The Palm, war die Software Openings Studio.

“Openings Studio von ASSA ABLOY wurde aufgrund der BIM-Integration mit der Revit-Modellentwicklung und der einfachen Kommunikation zwischen den Architekten und den Beschlagspezialisten bevorzugt”, erklärt Adam Drawl, Senior Architect bei BSBG.

Detaillierte Spezifikationen für Türlösungen können in Openings Studio erstellt und dann in die Design-Software exportiert werden, wenn der Projektmanager sie benötigt. Die Integration in Revit vereinfacht die gemeinsame Nutzung von Informationen und die Aktualisierung von Beschlagsätzen innerhalb der BIM-Umgebung.

Im Laufe der Planung vereinfacht Openings Studio die Aktualisierung und verhindert unerwünschten Informationsverlust. Daten zu Hardware und Zertifizierungsanforderungen, einschließlich Brand- und Ausstiegsklassen, waren jederzeit verfügbar. Die Zusammenarbeit beschleunigte die Spezifikation einer breiten Palette von ASSA ABLOY-Lösungen für rund 3.500 Öffnungen – von Stahl- und Holztüren bis hin zu Zutrittskontrolllesern, elektromechanischen Schlössern und Türschließern.

“Unsere Spezifikationsteams können eine ganze Reihe von Projektunterstützung anbieten”, sagt Bala Vignesh von ASSA ABLOY Opening Solution EMEIA. “Da sie in ganz Europa und im Nahen Osten angesiedelt sind, verfügen sie über fundierte Kenntnisse der lokalen Normen und Zertifizierungen – zum Beispiel für grünes Bauen oder Brandschutz.”

“Sie bieten auch eine Reihe von Tools, die die Zusammenarbeit unterstützen und Architekten und Projektmanagern Zeit sparen. Nicht nur Openings Studio, sondern auch eine BIM-Bibliothek, die leicht importiert werden kann, um jeden Planungs- oder Bauablauf zu unterstützen.”

“Das Onboarding und die Nachbetreuung waren ausgezeichnet”, bestätigt Herr Drawl. “Das ASSA ABLOY-Team war immer schnell verfügbar und hat proaktiv an der Entwicklung der Beschläge mitgewirkt und aufgetretene Probleme angesprochen. Ihr Fachwissen ist der Schlüssel.

Wenn Sie erfahren möchten, wie die Partnerschaft mit den BIM-Beratern von ASSA ABLOY Bauprojekte jeder Größe und Art optimiert hat, laden Sie die Fallbeispiele unter https://campaigns.assaabloyopeningsolutions.eu/hubfs/AA_BIM%20CS%20references_final.pdf herunter.

Related Articles

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

VdS zertifiziert erstes mobiles Hochwasserschutzelement

Der Mobildeich hat seine Stärke unter Beweis gestellt: Das mobile Hochwasserschutzelement der Mobildeich GmbH überzeugt in praxisnahen Tests des VdS und erhält als erstes System überhaupt die Zertifizierung nach den Richtlinien VdS 3855 für Hochwasserschutz zum...

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

iCMORE von Smiths Detection erhält FuE-Zertifikat

Die Forschungs- und Erprobungsstelle der Bundespolizei (FuE) zertifiziert Smiths Detections proprietäres iCMORE-System zur automatisierten Erkennung verbotener Gegenstände.  Smiths Detection, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits- und...

Share This