Baubeginn für Videoüberwachungsanlage am Erfurter Anger im Mai

Mai 27, 2025

Anfang Mai beginnen in der Erfurter Innenstadt die baulichen Vorbereitungen für die Einrichtung einer polizeilichen Videoüberwachungsanlage. Die Arbeiten umfassen Tiefbau- und Elektroinstallationen im Bereich zwischen Angermuseum, dem Hauptpostgebäude (nahe der Skulptur „Maus und Elefant“) und dem Einkaufszentrum „Anger 1“. Die Maßnahmen erfolgen abschnittsweise und erfordern vorübergehende Sperrungen und Umleitungen. Das Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (TMIKL), die Stadtverwaltung Erfurt und die Landespolizei weisen auf mögliche Einschränkungen hin und bitten um Verständnis.

Ziel der Maßnahme ist der Aufbau eines modernen Videoüberwachungssystems mit insgesamt zwölf Kameras, das ab Sommer 2025 durch die Polizei betrieben werden soll. Die technische Infrastruktur wird im Laufe der Monate Mai und Juni an drei Standorten installiert.

Die geplante Überwachungsmaßnahme dient laut Angaben des TMIKL der Gefahrenabwehr, der Kriminalprävention sowie der Beweissicherung im Bedarfsfall. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen der Thüringer Polizei, der Stadtverwaltung Erfurt und weiteren Beteiligten. Die Koordination übernahm unter anderem die polizeiliche Arbeitsgruppe SAVE.

Die Kamerasysteme stammen von der Dallmeier Systems GmbH, einem auf Videotechnik spezialisierten Unternehmen mit Sitz in Regensburg. Der Projektstart wurde durch eine interdisziplinäre Abstimmung mit verschiedenen lokalen und regionalen Partnern vorbereitet, darunter die Stadtwerke Erfurt, die Erfurter Verkehrsbetriebe (EVAG) sowie beteiligte Handwerksbetriebe.

Quelle: Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung (TMIKL)

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This