BDLS unterbreitet verbessertes Angebot

April 28, 2023

Die Suche nach einem Kompromiss in den Verhandlungen zu Zeitzuschlägen und Führungskräftezulagen für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit blieb zwar an zwei weiteren Verhandlungstagen erfolglos, dennoch konnte eine erste Annährung erreicht werden. Die Arbeitgeberseite ist in den Verhandlungen erneut einen Schritt auf ver.di und dbb tarifunion zugegangen. Auch die Gewerkschaften haben sich bewegt und geänderte Forderungen unterbreitet.

Das Angebot des BDLS im Einzelnen:

Ab 1. Juli 2023

  • Erhöhung der Nachtzuschläge an Sonn- und Feiertagen um 15 % und ab 1. Januar 2024 um 20 %
  • Erhöhung Feiertagszuschlag und Zuschlag für Heiligabend und Silvester von 100 % auf 125 %

Ab 1. Januar 2024

  • Erhöhung Nachtzuschlag von 15 % auf 20 % von 22-6 h
  • Pfingst- und Ostersonntag werden wie Feiertage mit 125 % vergütet
  • Erhöhung Mehrarbeitszuschlag von 25 % auf 30 %
  • deutlich frühere Gewährung des Mehrarbeitszuschlages für Teilzeitbeschäftigte
  • Erhöhung Sonntagszuschlag von 40 % auf 50 %

Einführung von Zulagen für operatives Führungspersonal ab 1. Januar 2024.

Die Verhandlungen werden am 9. Mai 2023 in Berlin fortgesetzt.

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This