BDLS unterbreitet verbessertes Angebot

April 28, 2023

Die Suche nach einem Kompromiss in den Verhandlungen zu Zeitzuschlägen und Führungskräftezulagen für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit blieb zwar an zwei weiteren Verhandlungstagen erfolglos, dennoch konnte eine erste Annährung erreicht werden. Die Arbeitgeberseite ist in den Verhandlungen erneut einen Schritt auf ver.di und dbb tarifunion zugegangen. Auch die Gewerkschaften haben sich bewegt und geänderte Forderungen unterbreitet.

Das Angebot des BDLS im Einzelnen:

Ab 1. Juli 2023

  • Erhöhung der Nachtzuschläge an Sonn- und Feiertagen um 15 % und ab 1. Januar 2024 um 20 %
  • Erhöhung Feiertagszuschlag und Zuschlag für Heiligabend und Silvester von 100 % auf 125 %

Ab 1. Januar 2024

  • Erhöhung Nachtzuschlag von 15 % auf 20 % von 22-6 h
  • Pfingst- und Ostersonntag werden wie Feiertage mit 125 % vergütet
  • Erhöhung Mehrarbeitszuschlag von 25 % auf 30 %
  • deutlich frühere Gewährung des Mehrarbeitszuschlages für Teilzeitbeschäftigte
  • Erhöhung Sonntagszuschlag von 40 % auf 50 %

Einführung von Zulagen für operatives Führungspersonal ab 1. Januar 2024.

Die Verhandlungen werden am 9. Mai 2023 in Berlin fortgesetzt.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This