BDSW ehrt Dirk H. Bürhaus: Seit 30 Jahren für hohe Qualität in der Sicherheitswirtschaft engagiert

Mai 31, 2023

KÖTTER Security Gruppe: Geschäftsführender Direktor bei Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft ausgezeichnet

Kontinuität und hohe Qualität schaffen Vertrauen und sind damit für die Sicherheitswirtschaft von zentraler Bedeutung. Dirk H. Bürhaus, Geschäftsführender Direktor in der KÖTTER Security Gruppe, verkörpert diese Aspekte und prägt so seit drei Jahrzehnten nachhaltig die Entwicklung der Branche und seit mehr als 20 Jahren auch die ihres größten Familienunternehmens. Für seine Managementtätigkeit wurde der 55-Jährige im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) in Berlin ausgezeichnet.
„Ich gratuliere Dirk H. Bürhaus auch im Namen meines Führungsteams sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und der damit verbundenen Leistung. Gleichzeitig bedanke ich mich für sein Engagement, seine Verlässlichkeit und seinen Ideenreichtum, mit der Dirk H. Bürhaus die erfolgreiche Entwicklung unseres Familienunternehmens und der gesamten Branche wesentlich prägt“, sagte Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der KÖTTER Security Gruppe und BDSW-Vizepräsident. „Wichtige Faktoren sind z. B. der Ausbau unserer Marktpräsenz in Süddeutschland, die Forcierung neuer Dienstleistungsangebote u. a. in den Bereichen Risikomanagement, betrieblicher Brandschutz und Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sowie sein Einsatz für branchenweit hohe Qualitätsstandards. Letzterer spiegelt sich aktuell in der maßgeblich von Herrn Bürhaus mitentwickelten europäischen Normenreihe EN 17483 wider, der zukünftig auch beim Schutz Kritischer Infrastrukturen in Deutschland eine zentrale Rolle zukommen sollte. Sie bietet Betreibern konkrete und messbare Vorgaben für die Dienstleisterauswahl und leistet damit einen entscheidenden Beitrag, ein einheitlich hohes Niveau bei der KRITIS-Sicherheit umzusetzen.“
Dirk H. Bürhaus trat am 1. Januar 2003 als Bereichsleiter in die KÖTTER Security Gruppe ein. Aufgrund seines fundierten Know-how und seiner großen Einsatzbereitschaft wurde er bald darauf zum Geschäftsführer bzw. später zum Geschäftsführenden Direktor der KÖTTER SE & Co. KG Security, München, bestellt. Seit 2013 steuert er zudem als Geschäftsführer die Aktivitäten der German Business Protection GmbH (Anbieter für integriertes Risikomanagement) sowie der KÖTTER Fire & Service GmbH & Co. KG (u. a. Betriebs- und Werkfeuerwehren). Seit 2014 ist er außerdem Vorsitzender der Geschäftsführung der OSD SCHÄFER GmbH & Co. KG (Spezialist für den Schutz Kritischer Infrastrukturen).
Darüber hinaus ist Dirk H. Bürhaus vielfältig verbandspolitisch engagiert: so als BDSW-Landesgruppenvorsitzender in Hessen und im Vorstand des BDSW, als Mitglied der ASIS International (der weltweit größten Organisation für Sicherheitsexperten) und in verschiedenen Arbeitskreisen im europäischen Dachverband des Bewachungsgewerbes CoESS. Last, but not least arbeitet der 55-Jährige seit vielen Jahren aktiv in mehreren Arbeitsgruppen im DIN (Deutsches Institut für Normung) mit und leitet innerhalb des TC 439 im CEN (Europäisches Komitee für Normung) die Workinggroup 1, welche die Normenreihe EN 17483 entworfen hat.

Related Articles

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Mobile Videotürme: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektive

Ein Wachstumsmarkt im Wandel Auf der SicherheitsExpo 2025 in Berlin stand ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur für Sicherheitsdienstleister, sondern für Bauunternehmen, Industrieunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt:...

Ergebnisse der OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2025“

Bereits zum fünften Mal wurden die Leser des OFFICE ROXX Blogs zum Thema Raumklima im Büro befragt. Weit über 600 Bürobeschäftigte haben an der diesjährigen Umfrage im Auftrag der Initiative PrimaBüroKlima teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen: Es gibt punktuell...

Share This