BHE: Neuauflage erschienen – der Praxis-Ratgeber Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

August 1, 2023

Im Brandfall genügen schon wenige Minuten, um Räume und Treppenhäuser mit schlimmstenfalls tödlich wirkenden Rauchgasen zu füllen. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sorgen für eine raucharme Schicht, erleichtern die Evakuierung von Personen sowie den Einsatz der Rettungskräfte und können somit Leben retten. Sie stellen daher einen bedeutenden Bestandteil eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes dar.

Die komplexe Thematik der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) wird in der dritten Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers in verständlicher und umfassender Weise behandelt.

Der Leser erhält einen detaillierten Überblick über den Aufbau und die verschiedenen Arten von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie deren Komponenten. 

Ausführliche Hinweise zu den relevanten Normen und Richtlinien sowie zahlreiche Praxistipps zu Planung, Installation, Instandhaltung und Dokumentation von RWA machen die Neuauflage zu einem wertvollen Nachschlagewerk im Arbeitsalltag. Darüber hinaus werden die rechtlichen Grundlagen und bauaufsichtlichen Forderungen für Entrauchungssysteme erläutert.

Weitere Kapitel beschäftigen sich u.a. mit den Themen der Risiko- und Gefährdungsbeurteilung, der Aufzugsschachtentrauchung sowie der Prüfung und Instandhaltung von RWA.

Der BHE-Praxis-Ratgeber Rauch- und Wärmeabzugsanlagen wird zum Preis von 17,80 € (zzgl. MwSt. und Versand) angeboten. Für größere Bestellmengen gibt es Staffelpreise. Bestellungen sind per Mail (info@bhe.de) oder Fax (06386 9214-99) möglich. 

Verschiedene Leseproben sowie das Inhaltsverzeichnis finden Interessierte unter www.bhe.de/praxis-ratgeber-rwa.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This