Bitkom plädiert für digitalen Wandel bei der Bundeswehr

Februar 18, 2024

Heute geht die Münchner Sicherheitskonferenz zu Ende. Zur aktuellen Debatte über eine Reform der europäischen Verteidigungspolitik und der Bundeswehr erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst:

„Die Bundeswehr steht vor großen Veränderungen, Verteidigung ist auch durch digitale Technologien bestimmt. Software Defined Defense wird daher zum neuen Leitmotiv deutscher und europäischer Rüstungspolitik werden müssen. Unter anderem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt die Bedeutung digitaler Technologien für moderne Armeen, etwa beim Einsatz kommerzieller Drohnen und Kommunikationssatelliten, aber auch von Künstlicher Intelligenz in der Aufklärung oder zur Validierung und Beschleunigung von Entscheidungen. Die Grenze zwischen militärischer und ziviler Technologie verschwimmt, bislang ist die Bundeswehr aber kaum in der Lage, moderne zivile Technologien zeitnah zu nutzen.

Um das zu ändern, müssen wir jetzt an zwei Stellen Veränderungen vornehmen. Erstens müssen wir die gesamten Innovations-, Beschaffungs- und Integrationsprozesse in der Bundeswehr beschleunigen und digitalisieren. Die Innovationszyklen digitaler Technologien sind um ein Vielfaches kürzer als die Beschaffungszyklen klassischer Rüstungsgüter. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen oder Tech-Startups ist die Zusammenarbeit mit der Bundeswehr aufgrund mehrjähriger Verfahren und bürokratischer Vorgaben bislang sehr aufwändig. Zweitens brauchen wir auch ein grundsätzliches Umdenken bei militärischen Gütern. Moderne Autos bezeichnen wir als „Smartphones auf Rädern“ und unterstreichen damit die Bedeutung der Software in den Fahrzeugen gegenüber der Hardware. Auch militärisches Gerät wird immer mehr durch Software bestimmt.“

Bitkom hat zur Beschleunigung der Beschaffung bei der Bundeswehr, insbesondere mit Blick auf KMU und Startups, ein Positionspapier veröffentlicht, das hier zum Download bereitsteht: www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Beschaffung-Bundeswehr-beschleunigen

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This