Bundespolizei: Unerlaubte Einreisen in Bayern Januar – Juli 2024

August 22, 2024

Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat von Januar – Juli 2024 insgesamt 11.418 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 13.496 Fälle.

Monatlich stellten die Beamten im Zeitraum Januar 2021 bis Juli 2024 jeweils die folgende Anzahl unerlaubt eingereister Personen in Bayern fest:

  • Januar 2021 / 2022 / 2023 / 2024: 881 / 1.380 / 1.936 / 1.974
  • Februar 2021 / 2022 / 2023 / 2024: 998 / 1.243 / 1.288 / 1.565
  • März 2021 / 2022 / 2023 / 2024: 1.042 / 1.438 / 1.751 / 1.588
  • April 2021 / 2022 / 2023 / 2024: 1.011 / 1.778 / 1.797 / 1.581
  • Mai 2021 / 2022 / 2023 / 2024: 928 / 1.781 / 1.952 / 1.445
  • Juni 2021 / 2022 / 2023 / 2024: 1.238 / 2.685 / 2.099 / 1.583
  • Juli 2021 / 2022 / 2023: 1.355 / 2.286 / 2.673 / 1.682
  • August 2021 / 2022 / 2023: 1.401 / 2.778 / 3.631
  • September 2021 / 2022 / 2023: 1.511 / 3.685 / 5.282
  • Oktober 2021 / 2022 / 2023: 2.050 / 4.157 / 7.745
  • November 2021 / 2022 / 2023: 1.742 / 3.510 / 1.751
  • Dezember 2021 / 2022 / 2023: 1.542 / 2.508 / 2.304
  • Gesamt: 2021 / 2022 / 2023 / 2024 (Jan-Jun): 15.699 / 29.229 / 34.209 / 9.736

Die entsprechenden bundesweiten Angaben des Bundespolizeipräsidiums:

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This