Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (bvfa) – Neues bvfa-Merkblatt zur Fluorbestimmung in Schaumlöschmitteln

August 29, 2023

Was ist drin im Schaum?

Die Fachgruppe Löschmittel-Hersteller im bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat das neue Merkblatt „Was ist drin im Schaum – Bestimmung von PFAS in Schaumlöschmitteln“ veröffentlicht. Das allgemein verständliche Merkblatt fasst Vorgehensweisen und Grenzen bei der Bestimmung einzelner organischer Fluorverbindungen sowie des gesamten Fluorgehaltes zusammen. Der Hintergrund sind bestehende und in Vorbereitung befindliche EU-Beschränkungen für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS). Die niedrigen Grenzwerte in bestehenden und geplanten EU-Beschränkungen zur Verwendung von PFAS stellen die Bestimmung von organischen Fluorverbindungen in Schaumlöschmitteln vor große Herausforderungen. So enthält das geplante EU-weite Verbot sämtlicher PFAS-Verbindungen nur einen Grenzwert für die gesamte Stoffgruppe PFAS, die mehrere Tausend Substanzen umfasst. Mangels technischer Richtlinien der EU ist bislang unklar, wie mit den bestehenden analytischen Verfahren für einzelne Fluorverbindungen und den Gesamt-Fluorgehalt auf eine Einhaltung des Grenzwertes geschlossen werden kann.Die sorgfältige Bestimmung des Fluorgehaltes in den bislang benutzten Löschmitteln und insbesondere die Erfolgskontrolle beim Wechsel von fluorhaltigen auf fluorfreie Löschmittel in Bestandsanlagen und -fahrzeugen ist vor diesem Hintergrund ein besonders wichtiger Schritt für die rechtssichere Dokumentation des erfolgreichen Umstiegs. Das Merkblatt steht kostenlos auf www.bvfa.de unter Publikationen/Fachinformationen zum Download bereit.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This