Bereits zum zehnten Mal richtete TeleTrusT den IT-Sicherheitsrechtstag aus. Die jährliche Veranstaltung bietet eine interdisziplinäre Plattform, auf der aktuelle Themen aus rechtlicher, technischer und politischer Perspektive beleuchtet werden. Teilnehmende aus...
TeleTrusT begrüßt zwölf neue Verbandsmitglieder
Der Bundesverband für IT-Sicherheit TeleTrusT freut sich, zwölf neue Mitglieder in seinem Netzwerk willkommen zu heißen. Die Unternehmen decken ein breites Spektrum der Sicherheitsindustrie ab – von Cybersecurity-Beratung über Datenwiederherstellung bis hin zu...
VSÖ wählt neues Führungsteam der Fachgruppe Elektronik
Am 3. September hat die Fachgruppe Elektronik des VSÖ – Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs ihr neues Führungsteam für die kommende dreijährige Funktionsperiode gewählt – ein starkes Signal für Kontinuität, Kompetenz und gemeinsame Weiterentwicklung....
Launch des neuen BDSW-Logos – ein modernes Branding für den Sicherheitsverband
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) präsentiert sich mit einem neuen visuellen Auftritt: Das neue Logo markiert einen strategischen Schritt hin zu einem frischen, zeitgemäßen Markenbild. Auf den ersten Blick fällt das moderne Design auf – klare Linien,...
BVSW Cyberherbst 2025: Praxisnahe Informationskampagne für mehr Cybersicherheit
Ab dem 15. Oktober startet der BVSW Cyberherbst 2025, eine Informationskampagne des Bayerischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. (BVSW). Ziel ist es, Unternehmen und Organisationen praxisnahe Einblicke in die aktuelle IT-Bedrohungslage zu geben und...
TeleTrusT-Podcast: Künstliche Intelligenz – Chance und Risiko für die IT-Sicherheit
Künstliche Intelligenz beschleunigt Innovation und Cyberangriffe gleichermaßen. Der aktuelle TeleTrusT-Podcast behandelt die Frage, wie Unternehmen dabei Chancen gezielt nutzen und gleichzeitig Risiken konsequent minimieren können....
Bitkom fordert One-Stop-Shop für landwirtschaftliche Geodaten
Neues Positionspapier zeigt Status quo, Potenziale und Entwicklungsbedarf der Geodateninfrastruktur Von präziser Aussaatplanung über die optimierte Düngung bis hin zum besten Erntezeitpunkt – Geodaten spielen in der der Landwirtschaft eine zentrale Rolle. Sie helfen...
Startups haben zuletzt Stellen abgebaut – die große Mehrheit will jetzt aber wieder einstellen
Im Schnitt haben Startups in Deutschland 13 Beschäftigte Drei Viertel rechnen in diesem Jahr mit steigenden Mitarbeiterzahlen Die zuletzt schwierige konjunkturelle Lage hatte auch Auswirkungen auf die Arbeitsplätze bei Startups. Im Schnitt zählen sie aktuell 13...
Nur noch acht Wochen bis zum FTA-Fachtag 2025 – jetzt letzten Platz sichern
Der Countdown läuft: In genau acht Wochen, am 1. Oktober 2025, trifft sich die Branche in Köln zum 7. FTA-Fachtag des Fachverbands Türautomation e. V. Die Veranstaltung hat sich als zentrales Forum für Fachleute, Hersteller, Planer und Entscheider rund um automatische...
Niederlande: Einheitliche Tarifbindung im niederländischen Sicherheitsgewerbe rückt näher: Gericht weist VVNL-Klage ab
Gerichtsurteil stärkt den Cao Particuliere Beveiliging – Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen, Marktstruktur und Tarifautonomie in den Niederlanden Am 30. Juli 2025 hat das Bezirksgericht Den Haag eine wichtige Entscheidung für das niederländische Sicherheitsgewerbe...